Pfingstmontag gibt es im und am kulturWERKwissen ein buntes Programm für die ganze Familie
WISSEN – Tag der offenen Halle im kulturWERKwissen – Am Montag, dem 9. Juni (Pfingstmontag) gibt es im und am kulturWERKwissen ein buntes Programm für die ganze Familie. Vom „Grüffelo“ für die Kleinen bis zu einem tollen Bühnenprogramm – vorbeischauen lohnt sich. Der Tag der offenen Halle bildet den Abschluss der WERKtage-Biennale, welche in diesem Jahr unter dem Motto „5 Jahre kulturWERKwissen und 100 Jahre VfB Wissen“ steht.
Los geht es mit der Begrüßung und dem Frühschoppen ab 11 Uhr bei Live-Musik mit „Jazz4You“. Ein schönes Bühnen-Showprogramm mit musikalischen und sportlichen Highlights erwartet im Tagesverlauf die Besucher. Mit dabei sind u. a. der VfB Wissen mit mehreren Sportarten, die DJK Wissen-Selbach, die zweifache Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth, die Musikschule des Kreises Altenkirchen mit Band, orientalischer Tanz mit „Asja“ sowie Mikel Marz und Melanie Christine mit ihrem neuen Song. Für die Kleinen wird der „Grüffelo“ zu Besuch sein, und auch Clownin Radieschen wird einige Überraschungen parat haben.
Neben dem Bühnenprogramm gibt es noch mehr für Jung und Alt zu erleben: ein Fußballfeld im Außenbereich der Halle, Leichtathletik und Tischtennis in der Halle, die Kunstausstellung „Metallenes“ von Ulrike Obenauer, Fotos von F. Ludwig Passerah aus fünf Jahren kulturWERKwissen und touristische Infos des Verkehrsvereins Wisserland. Ebenfalls werden Skizzen von Ekkehard Dammann aus den Events im kulturWERK zu sehen und zu kaufen sein. Einen Teil der Verkaufserlöse spendet der Künstler an den Förderverein kulturWERKwissen e. V.
Ein breites Angebot an Speisen und Getränken rundet den Tag der offenen Halle ab. Hierfür sorgen u. a. die ehrenamtlichen „Profis“ des Deutschen Roten Kreuzes. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Das Bühnenprogramm endet gegen 17 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART sowie der VfB Wissen 1914 e. V.