Martin Walker stellt den Roman „Reiner Wein“ vor

Personen - Matrin WalkerBETZDORF – Martin Walker gastiert am Sonntag, 1. Juni, ab 18.00 Uhr im Breidenbacher Hof, Klosterhof 7, in Betzdorf – Wissen - robben_azMartin Walker stellt den Roman „Reiner Wein“ im Betzdorfer Breidenbacher Hof vor, die Moderation hat Bernhard Robben. Kaum erschienen, findet sich Martin Walkers neuer Kriminalroman um „Bruno, Chef de Police“ in einer Kleinstadt im Périgord bereits auf Platz zwei der Bestsellerliste. Der sympathische Autor wird selbst Original-Passagen lesen. Aus der deutschen Übersetzung liest Bernhard Robben, der auch die Moderation übernimmt, wegen Walkers guten Sprachkenntnissen in deutscher Sprache. Zu Beginn der Veranstaltung präsentiert das Team des Breidenbacher Hofs passende kulinarische Überraschungen.

Im Wein liegt die Wahrheit – aber es gibt Wahrheiten, die will man lieber nicht wissen. In Martin Walkers sechstem ›Bruno‹-Roman geht es um einen glorreichen Eisenbahnraub durch die französische Résistance und die unrühmliche Verwendung der Beute. Um gestohlene Weine und Antiquitäten, deren Besitzer sich als britischer Geheimdienstchef a.D. entpuppt. Und um eine Enthüllungsstory über Frankreichs Nuklearverteidigung, die kurz vor Drucklegung entwendet wird. Diese scheinbar unzusammenhängenden Verbrechen bringen Brunos unvergessene Liebe, Inspectrice Isabelle, auf den Plan.

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang Journalist bei der britischen Tageszeitung ›The Guardian‹. Heute ist er Vorsitzender eines Think-Tanks für Topmanager mit Sitz in Washington. Seine ›Bruno‹-Romane erscheinen in fünfzehn Sprachen.

Bernhard Robben ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer und Moderator, der Lesungen zu fernsehreifen Auftritten macht. Er wird Passagen aus der deutschen Übersetzung lesen und das anschließende Gespräch moderieren. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich, Martin Walker spricht auch deutsch.

Eintrittspreis: 23 Euro, inclusiv kulinarische Surprises, Getränke kommen hinzu. Gebührenfreier Vorverkauf: Kreis-VHS Altenkirchen, Tourist-Info im KulturHaus Hamm, MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen (02742-1874). Zzgl. Gebühren in allen TR-Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline 0651-9790777

Beitrag teilen