Ausstellungseröffnung und „spanischer Abend“ im Brückenturm in Mainz

Museo San Telmo1_Foto-Dr. Klaus Englert_01MAINZ – Neue Museen in Spanien – Ausstellungseröffnung und „spanischer Abend“ im Brückenturm in Mainz. Am Dienstag, 20. Mai, um 18:30 Uhr, eröffnet im Zentrum Baukultur im Brückenturm in Mainz die Ausstellung „Neue Museen in Spanien“. Sie zeigt anhand von neuen, modernisierten oder ergänzten Kulturbauten die Entwicklung der spanischen Museumsarchitektur in den vergangenen drei Jahrzehnten. Die Ausstellung findet statt im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Mainz- Valencia e.V.

Museo San Telmo1_Foto-Dr. Klaus Englert_02Zur Vernissage begrüßen Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Marianne Grosse, Baudezernentin der Stadt Mainz und Manfred Boes, Kulturreferent des Instituto Cervantes, München. Der Düsseldorfer Architekturkritiker und Buchautor Dr. Klaus Englert führt in die Ausstellung ein. Prof. em. Frank R. Werner, Gastprofessor an der Architekturfakultät der Universität Barcelona hält einen Vortrag zum Thema „Zeitenwende – Anmerkungen zu einer Ausstellung über neue spanische Museumsarchitektur“.

Die passende musikalische Untermalung zum „spanischen Abend“ mit Rotwein und Tapas liefert die Saxophonistin Steph Winzen. Moderiert wird der Abend von Dr. Christel Schlindwein, Präsidentin der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Mainz-Valencia e.V. Seit den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlebte Spaniens Kulturlandschaft einen phänomenalen Aufschwung. Das zeigt sich vornehmlich an neuen, Aufsehen erregenden Museumsbauten. Die ersten dieser Art waren Frank O. Gehrys Guggenheim Museum in Bilbao und Richard Meiers MACBA in Barcelona.

Beide Kunstmuseen sollten zunächst die heruntergekommenen Stadtviertel Abandoibarra und Raval aufwerten. Schließlich trugen sie zum internationalen Erfolg eines überzeugenden Stadtkonzepts bei. Die Ausstellung verdeutlicht aber auch, dass bereits vor dem Boom großartige Museen errichtet worden sind. So steht beispielsweise Rafael Moneos Nationalmuseum für Römische Kunst in Mérida für eine neue Ausrichtung der spanischen Architektur.

Die Fotoausstellung „Neue Museen in Spanien“ basiert auf einem Buchprojekt von Dr. Klaus Englert. Sie zeigt 30 neue oder modernisierte sowie ergänzte Kulturbauten, die nicht nur in ihrer Expressivität und Zeichenhaftigkeit beeindrucken, sondern auch Entwicklungslinien in der Architektur spanischer Kulturbauten über die vergangenen drei Jahrzehnte nachvollziehbar machen. Die Aufnahmen präsentieren eine vielseitige, spannende spanische Museumslandschaft, die jedoch neben den traditionellen Touristenzielen noch immer zu wenig Beachtung findet.

Im Anschluss an die Veranstaltung, die vor dem Hintergrund des 25jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Mainz und Valencia stattfindet und ein Kooperationsprojekt des Zentrums Baukultur, der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Mainz-Valencia e.V. und des Instituto Cervantes, München ist, bietet sich die Gelegenheit zum Rundgang durch die Ausstellung und zu Gesprächen bei Wein und Tapas. Fotos: Museo San Telmo, San Sebastian / © Dr. Klaus Englert

Beitrag teilen