Kreative Kinder mit Musik
ALTENKIRCHEN – Kreative Kinder mit Musik – Zahlreiche Angebote für Kinder ab eineinhalb Jahren bei der Kreismusikschule jetzt anmelden – Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder, Lachen oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule klingen, dann sind die Allerjüngsten zu Werke. Die Kreismusikschule hält eine ganze Reihe von Kursen und Angeboten bereit, um Kindern Musik so früh wie möglich erlebbar zu machen. Die Konzepte sind bewährt und ein Team kompetenter Lehrkräfte steht bereit. Alle Kinder, die nach den Sommerferien einstimmen möchten, sollten sich jetzt für die neuen Musikkurse anmelden oder können auch einfach mal in einen Kurs hineinzuschnuppern.
Für die Vier- oder Fünfjährigen ist die Musikalische Früherziehung das bewährte und beliebte Angebot. Sie ist alles andere als staubige, trockene Theorie, sondern ein Kinder-Aktivprogramm, das Augen, Ohren, Herz und Hände anspricht. „Mein Kind ist mit Begeisterung bei der Sache“, so eine Musikschulmama, „die Lieder von den Nebelgeistern oder Bauer Schmidt klingen bei uns lange nach“. Die Kinder erfahren Musik mit Bewegung und Tanz, rhythmischen Einheiten und Singen. Musikhören, Instrumentenkunde, Noten und Rhythmus gehören in zwei Schuljahren genauso zum Konzept wie das Instrumentalspiel mit Schlaginstrumenten und Glockenspiel. Einmal pro Woche treffen sich die Kinder in kleinen Gruppen mit ihrer Lehrkraft. Die Kurse finden voraussichtlich wieder in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen, Daaden, Flammersfeld, Horhausen, Gebhardshain, Hamm, Wissen und Weyerbusch statt.
Grundschüler im zweiten oder dritten Schuljahr können ein Jahr lang die Musikalische Grundausbildung erleben. Ziel dieses Musikunterrichts ist es, Kindern eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun zu geben. Noten und andere Grundkenntnisse der Musiklehre, Rhythmus und vieles mehr werden vermittelt. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse werden in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen, Daaden und Wissen angeboten.
Für die ganz Kleinen zwischen eineinhalb und drei Jahren sind die MUKI-Kurse seit Jahren ein Renner. Hier sind die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson auf musikalischer Entdeckungsreise. Es wird gesungen und getanzt. Alte Kinderlieder, Kniereiter und Fingerspiele leben auf. Der Hase MUKI freut sich auch an vielen Orten im Kreis auf neugierige kleine Musiker. Nicht zu vergessen ist die Mi Ma Musikiste, der Kurs der die Lücke zwischen Muki und Früherziehung für die dreijährigen Kinder schließt. Bei entsprechender Nachfrage kann dieser Kurs eingerichtet werden. Eines ist all diesen Kursen der Kreismusikschule gemeinsam: sie können Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein, fordern und fördern die Kinder und bereiten auf das Lernen eines Instruments vor. Erfahrene und ausgebildete Lehrkräfte arbeiten mit den Kindern.
Die Bedeutung des frühkindlichen Musizierens für die Entwicklung des Kindes ist längst wissenschaftlich erwiesen. Weitere Informationen zu den Kursen, den Unterrichtsorten und Zeiten, gibt das Büro der Kreismusikschule gerne unter Telefon 0 26 81- 81 22 83,per Email unter musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de. Ferner wurden in den vergangenen Wochen alle Kindergärten und Grundschulen im Kreisgebiet mit Infomaterial bestückt.