Schulbusse werden in Neustadt/Wied kontrolliert

NEUSTADT/WIED – In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied wurde durch die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Schulbuskontrolle in Neustadt/Wied durchgeführt.

Bis auf eine Ausnahme mussten an den Bussen lediglich kleinere technische Mängel beanstandet werden. So ließ sich bei einem kontrollierten Bus die hintere Einstiegstür aufgrund eines technischen Defekts nicht ordnungsgemäß schließen und war deshalb fest verschlossen. Der Bus sei laut Unternehmen lediglich eingesetzt worden, da gerade kein Ersatzbus verfügbar gewesen sei.

Aus Sicht der Kreisverwaltung gab es an der Art und Weise der Beförderung kaum etwas zu bemängeln. In den Bussen waren die Stehplätze nie zu 100 Prozent ausgelastet. Zwar mussten einige Mängelberichte ausgestellt und Verwarnungen ausgesprochen werden; die Kritikpunkte hielten sich jedoch in Grenzen. Auch die, im Herbst und Winter mit besonderem Augenmerk kontrollierte, Art und der Zustand der Bereifung entsprachen den gesetzlichen Vorschriften. Fehlende Abdeckungen an den Batteriepolen eines Busses wären vor der Kontrolle wenige Cent zu erwerbenden gewesen, nun muss ein Halter mit einem teureren Bußgeld rechnen.

„Alles in Allem eine gut organisierte Aktion“, so der ÖPNV-Dezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der sich für die gute Kooperation mit der Polizeiinspektion Straßenhaus bedankte. „Nach einer im Frühjahr bereits erfolgreich durchgeführten Kontrolle in Dierdorf werden solche Kontrollen auch künftig wieder durchgeführt“, so Hallerbach. Es sei der Kreisverwaltung Neuwied, die für die Schülerbeförderung zuständig ist, ein wichtiges Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher ihren Schul- und Wohnort erreichen.

 alt

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (im Hintergrund) und der für die Schülerbeförderung zuständige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied, Christoph Becker (links) mit dem Polizeiführer PHK Thorsten Hähn der PI Straßenhaus bei der Bus-Kontrolle in Neustadt/Wied.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert