Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann in Daaden
DAADEN – Bildungsstaatssekretär Beckmann am Dienstag, 6. Mai zu Gast in Daaden – „Bildung vor Ort“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium Hans Beckmann am Dienstag, 6. Mai, ab 18.30 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstraße 3 in Daaden. Beckmann ist auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und des SPD-Ortsvereins zu Gast in Daaden.
„Gute Bildungsangebote und eine gute Unterrichtsversorgung sicherzustellen sind Schwerpunkte rheinland-pfälzischer Schulpolitik“, so Thorsten Wehner. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, Bildungsangebote für alle jungen Menschen offen zu halten, unabhängig von der finanziellen Leistungskraft der Eltern. Hierzu hat die Landesregierung in den zurückliegenden Jahren mehrere Initiativen gestartet, z.B. der Umbau der Schulstruktur und die Einführung der Realschule plus, die Absenkung der maximalen Klassengröße in den Grundschulen oder die Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten in den Stufen fünf bis zehn. Aber auch die finanziellen Entlastungen der Eltern durch die Ausweitung der Schulbuchausleihe und die Übernahme der Schülerbeförderungskosten an allen weiterführenden Schulen bis Klasse 10 – sofern der Schulweg nicht kürzer als vier Kilometer ist – sind wichtige Eckpunkte. Nicht zuletzt ist hier auch der Ausbau des inklusiven Schulangebotes zu nennen.
Diese und andere schulpolitische Themen vor Ort sollen an diesem Abend diskutiert werden. Wehner und der SPD-Ortsverein Daaden laden insbesondere die Vertreter/innen der Schulen, Lehrer/innen und auch Eltern, ganz herzlich zur gemeinsamen Diskussion mit dem Staatssekretär ein. Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle am Thema Interessierte sind herzlich willkommen. Foto: „Fotograf, Bildergalerie rlp“.