Der 1. Mai ist für Europa wichtig
WISSEN – Tag der Arbeit ist ein Tag für Europa – Der 1. Mai ist gerade für Europa wichtig – Bätzing-Lichtenthäler unterstützt den Aufruf der Gewerkschaften. „Gerade vor der Europawahl ist es wichtig, über den Tellerrand der Bundesrepublik Deutschland hinaus zu schauen“ betont Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB. „Es muss unsere gemeinsame Aufgabe sein, vor allem in den südeuropäischen Ländern wieder mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade die dort herrschende hohe Jugendarbeitslosigkeit gefährdet ein soziales Europa“, so die SPD-Politikerin.
Unter dem Motto „Gute Arbeit – Sichere Rente – Soziales Europa“ rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine acht Mitgliedsgewerkschaften zur Teilnahme an den Kundgebungen zum 1. Mai auf. „Wir wollen für alle Menschen gute Arbeit, ein sicheres Auskommen und ein Leben in Würde! Dafür brauchen wir eine neue Ordnung der Arbeit“, heißt es in dem Aufruf. Dafür wollen die Gewerkschafter am 1. Mai bundesweit auf die Straße gehen.
Im Kulturwerk Wissen wird der DGB für den Kreis Altenkirchen um 11.00 Uhr seine Kundgebung beginnen. Gastredner ist Prof. Manfred Zabel aus Wilnsdorf. „Ich hoffe, dass viele Menschen daran teilnehmen, um gemeinsam mit der Gewerkschaft und uns auf die Bedingungen des Arbeitslebens aufmerksam zu machen“, wünscht sich Bätzing-Lichtenthäler. Die Sozialdemokraten nutzen traditionell den ersten Mai, um auf die wichtigen Themen des Arbeitslebens aufmerksam zu machen.