Jugendliche legen Betonleitpfosten auf die K 112 in Weitefeld

WEITEFELD – Jugendliche gefährdeten überlegt und gewissenlos den Straßenverkehr –

Die Aktion von vier jugendlichen Personen hätte auch einen tödlichen Ausgang haben können. Durch viel Glück kam es nicht zu einem größeren Unfall. Die vier „gewissenlosen“ Jugendlichen legten einen gut 1,50 Meter langen Betonpfahl, einen alten Leitpfosten aus Beton, am Montagabend, gegen 19 Uhr auf die K 112, Ortsausgang Weitefeld in Richtung Niederdreisbach, quer auf die Fahrbahn.

Durch Zeugen wurden vier männliche Personen im Alter von ca. 16 Jahren beobachtet, wie sie aus einem Straßengraben der Talstraße einen größeren Gegenstand auf die Straße legten und ihn mit Astwerk abdeckten, gegen entferntes Erkennen tarnten. Anschließend wurde durch die gleiche Personengruppe die Straße erheblich mit Totholz und Astwerk verschmutzt. Nach ihrer schwachsinnigen Tat entfernten sich die vier Jugendlichen in Richtung Talstraße. Das erwartete Ergebnis der „Täter“ ließ nicht lange auf sich warten. Noch bevor die Polizei verständigt werden konnte kam es an der künstlich geschaffenen Gefahrenstelle zu einem Verkehrsunfall. Eine 48jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Wagen über das Astwerk und den Gegenstand. Das Fahrzeug wurde durch den Aufschlag im vorderen, rechten Bereich erheblich beschädigt. Die Polizei kam bei der Unfallaufnahme nicht aus dem Staunen heraus als sie den Gegenstand, den alten Leitpfosten aus Beton, mit einer Länge von ca. 150 cm, fanden. Da dieser quer über der Straße lag und mit Geäst abgedeckt war, war es für die Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit unmöglich das böswillig geschaffene Hindernis zu erkennen. Nur dem Zufall und der guten Reaktion der Fahrzeugführerin war es zu verdanken, dass es bei dieser lebensgefährlichen Aktion der Jugendlichen nicht zu noch größerem Sachschaden und Personenschaden kam. Die Polizei bittet daher die Jugendlichen dringend sich freiwillig bei der Polizei Betzdorf, Telefon: 02741- 9260 zu melden. Weitere Zeugen für das Geschehen werden gebeten sich bitte ebenfalls bei der Polizei Betzdorf zu melden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert