UNIKUM der Regionalladen beteiligt sich beim Maifest
ALTENKIRCHEN – UNIKUM der Regionalladen beteiligt sich beim Maifest am 3.und 4. Mai – Vielfältige Aktionen sind geplant – Unikum – der Regionalladen wird sich dieses Jahr mit vielfältigen Aktionen beim Maifest in Altenkirchen beteiligen. Der Laden bietet nun seit mehreren Wochen vielfältige Produkte aus der Region an und wurde seitens der Bevölkerung sehr gut angenommen. Diese Entwicklung motivierte das Team des UNIKUM dazu, sich auch aktiv beim Maifest mit einer bunten Vielfalt an Aktionen zu beteiligen.
Die Bahnhofsstraße wird eingeweiht, ein weiterer Grund, hier dieses Ereignis mitzufeiern und die schöne Gestaltung der Bahnhofsstraße in Altenkirchen wert zu schätzen. Das Team des UNIKUM bietet an beiden Tagen vor dem Laden eine Präsentation von unterschiedlichen Anbietern und Mitmachaktionen an. Ferner ist natürlich der Laden auch geöffnet. Frau Merz-Ullrich bietet ein Kreatives Gestalten mit Ton an, die Spinnradler und Andrea Krämer organisieren eine Spinnraddemonstration, Hille Mott wird eine Straßenmalaktion für kleine und große Künstler/innen initiieren, Andrea Starke-Nölkes entwickelte die Idee der Gestaltung von Lattentieren und der NABU übernimmt die Verköstigung von Apfelsaft und das Trockenfilzen für Kinder.
Auch das Thema „700 Stühle“ zur 700-Jahrfeier wird aufgegriffen. Volker Vieregg wird eine Speedpaintingaktion mit Designhochstühlen anbieten. Diese wird in Kooperation mit der Jugendkunstschule realisiert. Die Idee der ZEITBOX wird ebenso aufgegriffen und mit Volker Vieregg an beiden Tagen in einem Street Fotografie-Workshop umgesetzt. Die Gruppe wird eine Stunde durch Altenkirchen gehen und ihre ganz persönlichen Sichtweisen, Impressionen und Momente zum Maifest fotografisch einfangen. Die Fotos werden in der ZEITBOX konserviert. Hierzu wir um eine Anmeldung im Laden gebeten. Zum Abschluss am Samstag ist eine Powerpaintingaktion mit Musik und Volker Vieregg geplant. Auf großen Keilrahmen wird hier ein Bild nach Inspiration der Musik entstehen.