Frühlingsfest bei Knolle-Bolle
KIRCHEIB/REISBITZEN – Kindertagesstätte „Knolle-Bolle“ begrüßt in der Reisbitzer Mehrzweckhalle den Frühling –
Darauf hatten die Stöpsel der Kindertagesstätte „Knolle-Bolle“ sehnsüchtig gewartet. Viele Tage hatten sie mit ihren Erzieher/innen für die Feier zur Frühlingsbegrüßung geübt. Das ist besonders für die Kleinsten gar nicht so einfach. Spielen, hören, singen, tanzen und das auch noch in der richtige Reihenfolge und mitunter alles zusammen. Das Üben hatte sich gelohnt. Der Tag des großen Auftrittes war toll und für die Lütten einfach rundum gelungen. Auch wenn hier und da mal der Blick zu Mama oder Oma und Opa etwas ablenkte und aus dem Rhythmus brachte. Aber in dem Moment war die optische Kontaktaufnahme und das Winken wichtiger. Das Thema des Frühlingsfestes befasste sich mit Erde, Wasser, Feuer und Luft. So begannen die „Erdenkinder“ mit zwei Singspielen. Mit dem Trommelkonzert der Knolle-Bolle-Kapelle wurden lautstark die Erdgeister geweckt. Die „Wasserkinder“ sangen im Knolle-Bolle-Chor, geleitet von Anika Armstrong, das Lied der drei kleinen Fische. Da gab es noch die „Gewitter-Klanggeschichte mit Ruben Schiemann und das tolle Stabtheater, das die Riesen unter dem Titel „Regenbogenfisch“ aufführten. Praktikantin Natalia Isaak stellte ihr Projekt zum Thema „Bewegung – Tanzen“ mit ihrer Gruppe Vor. Dem schlossen sich nahtlos die „Feuerkinder“ an. Anja Tawrowski brachte mit ihrer Indianerhorde den stampfenden Indianertanz und die Vorschulkinder, die „Riesen“ zelebrierten unter Begleitung von Miriam Scheffel den Feuertanz. Bevor alle Akteure sich noch einmal auf der Bühne versammelten rauschten die Luftkinder gemeinsam mit Anja Tawrowski mit dem Windtanz über die Bühne. (wwa) Fotos: Rewa