Bürgermeister Heijo Höfer verlieh silberne Feuerwehrehrenzeichen an drei aktive Feuerwehrmänner

MEHREN – Drei Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinde Feuerwehr Altenkirchen erhielten durch Bürgermeister Heijo Höfer das silberne Feuerwehrehrenzeichen –

So ziemlich zum Schluss, praktisch als kleiner Höhepunkt der Jahresfeuerwehrinspektion erhalten Feuerwehrkameraden die 25 und 35 Jahre aktiv in der Feuerwehr ihr Ehrenamt verrichteten das Feuerwehrehrenzeichen. Für 25jährige Zugehörigkeit gibt es das Silberne, für 35 Jahre das Goldene Feuerwehrehrenzeichen. In Mehren standen drei aktive Feuerwehrmänner zur Verleihung des silbernen Feuerwehrehrenzeichens an. Bürgermeister Heijo Höfer dankte den drei Feuerwehrmännern und betonte dass es nicht selten bei Leuten die ein Ehrenamt bekleiden, nicht bei diesem einen Ehrenamt bleibt. So nannte er als Beispiel Thomas Schnabel der neben der Feuerwehr unter anderem auch als Ortsbürgermeister ehrenamtlich tätig ist. Urkunden und Ehrenzeichen überreichte Höfer an Thomas Klimek vom Löschzug Altenkirchen, Thomas Schnabel und Jörg Schwarzbach, beide vom Löschzug Mehren.

Löschmeister Thomas Klimek ging am 4. November 1986 zur Feuerwehr, wurde am 5. November 1988 zum Feuerwehrmann-Anwärter ernannt, am 07. Juli 1990 zum Feuerwehrmann, am 30. September 1995 Oberfeuerwehrmann, 19. Oktober 2002 Hauptfeuerwehrmann und 03. Oktober 2009 Löschmeister.

 Oberbrandmeister Thomas Schnabel ging am 06. Oktober 1986 zur Feuerwehr. Am 05. November 1988 erfolgte die Beförderung zum Feuerwehrmann, 27. April 1991 zum Oberfeuerwehrmann, 25. Juli die Ernennung zum stellvertretenden Wehrführer. Am 12. Dezember 1993 die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann, 02. Oktober 1994 zum Brandmeister, 09. November 1996 zum Oberbrandmeister und am 01. Dezember 1999 die Entlassung als stellvertretender Wehrführers.

Oberbrandmeister Jörg Schwarzbach ging auch am 06. Oktober 1986 zur Mehrener Feuerwehr wurde am 05. November 1988 zum Feuerwehrmann befördert, 08. Februar 1992 zum Oberfeuerwehrmann, 07. November 1997 zum Hauptfeuerwehrmann, 18. September 1999 zum Brandmeister und 03. Oktober zum Oberbrandmeister. Zum stellvertretenden Wehrführer wurde er am 06. April ernannt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Beitrag teilen