25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
NEUWIED – 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – Für eine kindergerechte Welt: Projekte werden gefördert – Die Woche der Kinderrechte – jedes Jahr wird sie im September gefeiert und dieses Jahr mit einem ganz besonderem Jubiläum. Die Kinderrechte werden 25 Jahren alt. So lange ist es nämlich her, dass die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedeten. Viele Projekte sind seither entstanden, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sensibilisieren für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit, aber eben auch ganz speziell für das „Kinderrecht des Jahres“. „Kinderrechte muss jeder kennen“ ist die Ausgangsüberlegung zum Motto der „Woche der Kinderrechte“ 2014. Projekte die dieses Motto in den Fokus der Öffentlichkeit rücken werden vom rheinland-pfälzischen Jugendministerium gemeinsam mit dem Neuwieder Amt für Jugend und Soziales finanziell gefördert. Für eine solche Förderung können sich freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Schulen, die sich an der Woche der Kinderrechte beteiligen wollen, ganz formlos beim Kinder- und Jugendbüro bis zum 31. Mai bewerben.
Die Projekte sollten die Kinderrechte thematisieren und sich an Kinder und/oder Erwachsene wenden. Stattfinden können sie über das ganze Jahr bis zum Weltkindertag, wenn sie dort dann präsentiert werden. Beispiele: mediale Darstellung in Schülerzeitung, Magazin, Radio, TV, oder Ausstellungen, Kunst, Theater, Tanz. Auch die Stärkung der Anlaufstellen für Kinder, Entwicklung von leicht verständlichen Informationen über Rechte von Kindern für Kinder und vieles mehr. Jugendliche haben in einer Befragung auch ganz konkrete Projektvorschläge gemacht. Auf ihrer „Wunschliste“ standen Kinderrechte als Unterrichtsfach (ohne Benotung), eine Kinderrechte-AG an Schulen, Einrichtung einer Anlaufstelle in der Schule, bei der Kinderrechtsverletzungen gemeldet werden können, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte zum Thema Kinderrechte, Projekte in Jugendarbeit, Schulen, Vereinen und Verbänden. Schulen, Vereine, Verbände, Organisationen und Institutionen – alle, die Kinderrechte zu ihrem Thema machen und ein Projekt zum Motto „Kinderrechte muss jeder kennen“ in Angriff nehmen wollen, können sich mit Sonja Jensen im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied 02631 802170, sjensen@neuwied.de, in Verbindung setzen. Sie informiert über die Förderungen der Projekte und koordiniert die Förderung und Öffentlichkeitsarbeit zu diesem für unsere Kinder so bedeutenden Thema.