Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Altenkirchen
HERDORF – Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Altenkirchen – Am Freitag, 21. März, findet ab 19.00 Uhr im Knappensaal, Am Marktplatz 2 in 57562 Herdorf die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen eV statt. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen eV ist Mitglied im Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz eV. Der Landesverband vertritt die Interessen der Freiwilligen Feuerwehren, Werkfeuerwehren und Berufsfeuerwehren bei der Landesregierung. Im Kreisverband Altenkirchen eV sind derzeit 41 Freiwillige Feuerwehren mit circa 1.300 Aktiven Feuerwehrkameraden/innen organisiert. Jede Feuerwehreinheit stellt je angefangenen 30 Aktiven einen Delegierten. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass nur die Delegierten zu dieser Veranstaltung eingeladen sind, sondern auch alle interessierten Feuerwehrangehörige und natürlich auch die Alterskameraden. Landrat Michael Lieber wird an diesem Abend wieder verdienten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden das Silberne Feuerwehr Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst und das Goldene Ehrenzeichen für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst des Landes Rheinland-Pfalz verleihen. Das Technische Hilfswerk (THW) wird einem Fachvortrag seine Katastrophenschutz Einheit vorstellen. Neben den Berichten von Vorstand und Kassenverwalter, werden auch die Fachreferate Musik, Wettbewerb und Jugendfeuerwehr einen Rückblick auf das Jahr 2013 geben. Die Eröffnung der Versammlung übernimmt musikalisch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Im weiteren Verlauf stehen dann noch Wahlen zum Vorstand an.