Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Heimatgeschichte & Brauchtumspflege

HELMENZEN – Der Arbeitskreis Heimatgeschichte & Brauchtumspflege hat 2014 wieder ein volles Programm –Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Heimatgeschichte & Brauchtumspflege in Helmenzen wurden nach dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und der Entlastung des Vorstandes die neuen Kassenprüfer gewählt. Die einstimmige Wahl erfolgte für Doris Schäfer und Andreas Koppers. Hauptthema der Versammlung war das Jahresprogramm 2014. Die Museumsscheune ist 2014 noch normal geöffnet. Da durch den Tod des Besitzers über die Veräußerung des Erbes noch Unklarheit besteht, kann eine langfristigere Planung nicht erfolgen. Für 2014 wurde ein interessantes Programm zusammengestellt. Zum Auftakt der Vortragsreihe des Arbeitskreis Heimatgeschichte & Brauchtumspflege berichtet Wolfgang Wachow am 4. April, ab 19 Uhr 30 im Westerwälder Hof in Helmenzen über die Reise mit einem Hilfskonvoi vor 20 Jahren nach Bosnien. Unterstützt werden seine Ausführungen mit bisher noch nie gezeigten Fotos. Am 1. Mai wird mit Kaffee und Kuchen die Museumsscheune eröffnet. Im Mai ist auch eine Tagesfahrt nach Monschau geplant. Am 6. Juni wird Willi Meuler über die Motte in Kircheib sprechen. Im Juni am Bismarckturmfest ist eine Beteiligung am Bismarckturmfest geplant. Im August wird die Kutschenparade in Altenkirchen mit einer Postkutsche ausgerichtet. Zu den weiteren Terminen, wie eine Fahrt nach Mainz und dem Vortrag über die Hutterer werden die Daten noch bekannt gemacht., die Einzelheiten zum Jahresprogramm können bei den Mitgliedern und unter 2681 989364 oder 02686 1790  erfragt werden. (diso) Fotos: Sommerfeld

 

Beitrag teilen