Jahreshauptversammlung Frauenchor Pracht

SupraPRACHT – Jahreshauptversammlung Frauenchor Pracht – 25 Anwesende begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer zur Jahreshauptversammlung, darunter auch einige passive Mitglieder, sowie Ortsbürgermeister Udo Seidler. Nach Bekanntgabe der vorgeschriebenen Regularien wurde an die Verstorbenen des vergangenen Jahres, Ruth Schäfer und Wilfried Brandenburger, gedacht. Ein herzlicher Dank ging an alle Sängerinnen, den Vorstand, allen Helfern bei Veranstaltungen, den passiven Mitgliedern für ihre Unterstützung und der Chorleiterin Susanne Steinhauer für ihre unermüdliche Chorarbeit bei 40 Proben und Auftritten. Im ausführlichen Geschäftsbericht, vorgelesen von Heike Schäfer-Busies, wurde noch einmal an das Kreisleitungssingen erinnert, wo der Chor mit der Note „Sehr gut“ abschnitt. Das Sommerfest im August war nicht so gut besucht und das Wetter spielte auch nicht mit. Eine sehr gute Resonanz fand das Konzert in der evangelischen Kirche Hamm anlässlich des 90jähringen Bestehens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz im Oktober. Aus dem Kassenbericht von Elisabeth Ebach ging hervor, dass die laufenden Kosten mit den Einnahmen nicht mehr gedeckt werden. Die Kassenprüfer, Nina Geldsetzer und Marion Tiefenböck, bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Die wurde einstimmig gewährt. Danach übernahm Udo Seidler das Amt des Versammlungsleiters. Bei den Wahlen zum Vorstand erfolgte eine einstimmige Wiederwahl. Vorsitzende bleibt Isolde Krämer, zweite Vorsitzende Gabi Brandenburger, Geschäftsführerin Bärbel Seidler, Kassiererin Elisabeth Ebach, zweite Kassiererin Angelika Rosner, Protokollführerin Heike Schäfer-Busies, Notenwarte Jutta Hammen und Hannelore Beer, Vertreterin der passiven Mitglieder Gisela Gerhards.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden von Frauenchor Nina Geldsetzer und Günter Krämer geehrt. Geplant war auch eine Auszeichnung durch den Kreischorverband. Isolde Krämer sollte für 25 Jahre als 1. Vorsitzende und Gabi Brandenburger für 25 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt werden. Allerdings erhielt der Chor hierzu kurzfristig eine Absage, so dass diese beiden Ehrungen nicht durchgeführt wurden. Im weiteren Verlauf der Versammlung kamen zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situation des Vereins. Obwohl der Chor noch für einige Zeit Rücklagen hat, wurde beschlossen, dass bei den wöchentlichen Chorproben jede Sängerin einen kleinen Obolus spendet. Auch auf die Werbung von neuen Mitgliedern soll künftig ein noch größeres Augenmerk gelegt werden.

Für das Jahr 2014 sind mehrere Veranstaltungen geplant. So wird der Chor im Mai beim Abschiedskonzert des Gem. Chores Oberirsen, nur einen Tag später bei der Liedertafel Hamm und im Juni beim MGV Imhausen zu hören sein. Das traditionelle Zwiebelkuchenfest findet im Oktober statt.

Wer Spaß am Singen habe und den Chor unterstützen möchte, und auch an den Aktivitäten und Geselligkeiten teilnehmen möchte, sei herzlich willkommen. Geprobt wird mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Vereinslokal „ Am Dorfplatz „ in Pracht. (use) Foto: Seidler

(v.l.) Angelika Rosner, Isolde Krämer, Gabi Brandenburger, Jutta Hammen, Nina Geldsetzer, Bärbel Seidler, Elisabeth Ebach und Heike Schäfer-Busies

(v.l.) Angelika Rosner, Isolde Krämer, Gabi Brandenburger, Jutta Hammen, Nina Geldsetzer, Bärbel Seidler, Elisabeth Ebach und Heike Schäfer-Busies

Beitrag teilen