BUGA-Freunde Koblenz feiern Fünfjähriges

Emblem - KO - Freunde der BUGA logoKOBLENZ – BUGA-Freunde feiern im Löhrcenter ihren fünften Geburtstag –IMG_0762 Wenn der Koblenzer Oberbürgermeister in einer Festrede zu einem Geburtstag gratuliert, handelt es sich meist um ältere Geburtstagskinder von 90 Jahren aufwärts. Bei so einem jungen Geburtstagskind von fünf Jahren, kam er aber besonders gern, weil er in seiner früheren Tätigkeit als Kulturstaatssekretär dabei war, als im März 2009 das “Kind” die BUGA-Freunde aus der Taufe gehoben wurde. Etwa zwei Jahre vor der Eröffnung der BUGA, war die allgemeine Stimmung in der Stadt Koblenz noch nicht so wirklich euphorisch und viele Pessimisten glaubten noch nicht an einen Erfolg der Gartenschau. Einen Verein, wie der Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig feststellte, der nicht gegen etwas, wie sonst so üblich, sondern sich für etwas engagierte. Vor und während der BUGA Koblenz 2011 leisteten die Freunde mit ihren vielfältigen Aktionen, wie Rollstuhl- und Bollerwagenverleih und dem Kinderprogramm im Werk Bleidenberg, wertvolle Arbeit. Nach Ende der Gartenschau löste sich der Verein nicht auf. Die Anzahl der Mitglieder ist auf 870 Personen angewachsen und peilt nun, so ließ der Vorsitzende Dieter Gassen wissen, die 1.000 Mitgliedermarke an. Ein aktives Vereinsleben ist bei den Freunden selbstverständlich und wird gerne angenommen. Vom Silvesterfeiern auf den Rheinstufen und gemeinsamen Fahrten zu Gartenschauen, Fachvorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stadt am Wasser“, die regelmäßig an reizvollen Orten stattfindenden Dämmerschoppen und exklusive Veranstaltungen bieten den Rahmen für alle, die das Miteinander im Verein schätzen. Im Rahmen der Eröffnung einer Fotoausstellung im Löhrcenter wurde nun erst mal mit einem Glas Sekt auf die nächsten Jahre angestoßen Passend zum beginnenden Frühling und dem Gartenjahr 2014 verteilten Stelzenläufer rund um die Ausstellung an die Kundschaft, Tulpen. Fürs nächste Gartenjahr ist wieder einiges in der Planung. Nicht nur die letzten fünf Jahre wurden intensiv genutzt, auch in Kürze werden im Schlossbereich Bäume gepflanzt, für die die BUGA-Freude 10.000 Euro gespendet haben. Ohne dieses bürgerliche Engagement der BUGA-Freunde würde in Zeiten klammer Kassen so manches Beet im Schlossbereich und im Festungspark wohl nicht so blühend aussehen. Da waren sich der erste Bürger der Stadt und der Chef des Grünflächenamts einig. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen