Bedrohte Tier- und Pflanzenarten besser schützen
BERLIN – Internationaler Tag des Artenschutzes – Bedrohte Tier- und Pflanzenarten besser schützen – Bätzing-Lichtenthäler lobt Zoos und botanische Gärten – Jährlich zum 3. März ist seit dem 1973er Washingtoner Artenschutzabkommen der Internationale Tag des Artenschutzes. An diesem Tag soll durch Aktionen daran erinnert werden, dass von den 10 bis 20 Millionen Arten auf der Erde durch die Einwirkung des Menschen 1000 mal mehr aussterben, als dies natürlich der Fall wäre.
Bätzing-Lichtenthäler: „Ich möchte an diesem Tag daran erinnern, dass wir alle etwas für den Artenschutz tun können. Jeder kann darauf achten, dass er Produkte mit wenig Verpackung nutzt, denn damit werden natürliche Ressourcen wie zum Beispiel Holz geschont. Umwelt- und Klimaschutz ist auch Artenschutz.“ Die Bundestagsabgeordnete, die sich nicht nur in ihrer Ausschussarbeit für Menschenrechte einsetzt, lobt auch die Arbeit, die Zoos oder Botanische Gärten für den Artenschutz leisten: „Manch eine Tierart, gäbe es längst nicht mehr, wenn sie nicht in Tierparks gerettet worden wäre.“ Im Tierpark in Niederfischbach zum Beispiel kann man sich davon überzeugen, welch wertvolle Arbeit für den Artenschutz dort geleistet wird.