300 Quadratmeter Buschwerk brannte in Herdorf
HERDORF – In Herdorf brannte Buschwerk –
Am Sonntag, gegen 15.50 Uhr meldeten Anwohner aus Herdorf der Polizeiinspektion Betzdorf eine starke Rauchentwicklung im Waldgelände oberhalb der katholischen Kirche. Letztendlich konnte der Brandort unterhalb des Aussichtspunktes „Auf der Ley“ lokalisiert werden. Hier brannte auf einer Fläche von ca. 70 x 40 Metern das Buschwerk. Von den Feuerwehren Herdorf, Daaden, Betzdorf, Neunkirchen und Struthütten waren insgesamt etwa 75 Feuerwehrkräfte vor Ort. Der Brand war gegen 18.00 Uhr vollends gelöscht. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen des steil abfallenden Geländes als sehr schwierig. Bei den Löscharbeiten wurde eine Feuerwehrfrau durch einen herabrollenden Stein leicht verletzt. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.
Am Sonntag, gegen 15.50 Uhr meldeten Anwohner aus Herdorf der Polizeiinspektion Betzdorf eine starke Rauchentwicklung im Waldgelände oberhalb der katholischen Kirche. Letztendlich konnte der Brandort unterhalb des Aussichtspunktes „Auf der Ley“ lokalisiert werden. Hier brannte auf einer Fläche von ca. 70 x 40 Metern das Buschwerk. Von den Feuerwehren Herdorf, Daaden, Betzdorf, Neunkirchen und Struthütten waren insgesamt etwa 75 Feuerwehrkräfte vor Ort. Der Brand war gegen 18.00 Uhr vollends gelöscht. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen des steil abfallenden Geländes als sehr schwierig. Bei den Löscharbeiten wurde eine Feuerwehrfrau durch einen herabrollenden Stein leicht verletzt. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.