Karnevalistischer Prinzenempfang bei Pharao Lieber
ALTENKIRCHEN – Großer Empfang von Karnevalsgesellschaften, Prinzen, Prinzessinnen und Tollitäten im Kreishaus –
Mit Helau, Alaaf, Schepp-Schepp, Hurra und was es sonst so noch an diesem Abend an karnevalistischen Rufen gab begrüßte Pharao Michael Lieber seine karnevalistischen Freunde die zu Hunderten die obere Etage am und im große Saal bevölkerten. In einen dreistündigen Aufmarsch präsentierten sich 14 Karnevals Gesellschaften. Dieses waren die KG Altenkirchen mit Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen I. Die KG Burggraf 48 mit Prinz Arne I. und Prinzessin Christel. KG Brachbach (Brachbich oh joh) mit Prinz Werner I und Prinzessin Dorothe I. HC Erbachtal (Erbach Ole) mit dem Dreigestirn Prinz Frank II., Bauer Hans-Werner und Jungfrau Martin. Dem Jungmännerverein Elgert (Elkenroth) mit Prinz Philipp I. und Prinzessin Madeleine I. Dem KC Fensdorf (Nadda-Jöhh) mit Peter I. und Claudia I. KG Herdorf (Nadda Jöhh) mit Prinz Andreas II. und Bauer Sven. HCC Herkersdorf (Herkersdorf schlöng – ronner) mit Prinzessin Sarah. KG „Rot-Weiss“ Malberg 1934 mit Prinz Christian I. und Prinzessin Ulrike I. KG Scheuerfeld 1982 (Scheuerfeld kipp´n – ronner) mit Prinzessin Sandra II. KG Pracht 1952, 1. KVW Wehbach (Wähwisch welau) mit Prinz michael II. und Prinzessin Juli I. KG Wissen 1856 (Wissen O jö jo) mit Prinz Norbert I. KG Glück Auf Katzwinkel, die KG Scheuerleld mit Prinzessin und den Siegheulern als krönender, musikalischer Abschluss. Mit einer Überraschung traten die beiden RKK Bezirksvorsitzenden Dennis Kießig (AK) und Erwin Rüddel (NR) mit dem Tanzmariechen des RKK Koblenz auf. Neben dem Sessionsorden der RKK hatten sie noch einen RKK Glaspokal zum 60. Geburtstag des Landrates bei. (wwa) Fotos: Wachow