Wagenbau beim HCE läuft auf Hochtouren

DIGITAL CAMERAOBERERBACH – Bei den Hobby Carneyalisten Erbachtal läuft alles auf Hochtouren – „Wir machen das schon seit 1985“, sagt Hans Barmscheidt. Seit vier Wochen bauen die Mitglieder unter der Leitung von Wagenbaumeister Stefan Will täglich nach Feierabend an dem Prachtstück Prinzenwagen. Ursprünglich war der HCE eine Fußballhobbymannschaft. In den achtziger Jahren seien die damaligen Mitglieder auf den Geschmack gekommen Karneval zu feiern und jedes Jahr einen Karnevalswagen zu bauen und entwickelte sich zur Tradition. „Früher haben wir in einer alten Scheune gebaut“, aber seit ein paar Jahren stellt der Unternehmer Gas Schmidt den Karnevalisten eine Halle zur Verfügung. Die Arbeitsteilung verläuft zwischen den Geschlechtern. Die Männer schrauben, hämmern und sägen am Aufbau. Die Frauen streichen was das Zeug hält und schmücken den Wagen kunstvoll aus. Mit viel Engagement und jede Menge Spaß bringen die Männer und jungen Frauen ihre Ideen zusammen. Und es ist auch immer Sekt und heißer Tee dabei“, sagen lachend: Saskia Pritz, Sabrina Seiler, Nadine Thiel, Sabrina Stein, Kim Jahn und Janine Kohl. Auch durch dreckige Hände und kalte Nasen lassen sich die Wagenbauer nicht davon abhalten, einen attraktiven Wagen für den Erbacher Karneval zu bauen. Kurz vor den tollen Tagen wird der Wagen von den Zugleitungen abgenommen, damit auch die Sicherheit gewährleistet ist. “142 Aktive Mitglieder sind wir hier in Erbach“. Traditionell nehmen sie an den Karnevalsumzügen in Altenkirchen, Herdorf und Wissen teil.

Beitrag teilen