Rotter Karnevalisten feiern im Waldpavillon
 ROTT – Weiberkarneval im Rotter Waldpavillon –
ROTT – Weiberkarneval im Rotter Waldpavillon –  Die Stimmung war wie immer schon recht locker bei den Mädels aus Rott, Eichen, Flammersfeld, Wernd und Oberlahr und Christof Diehl sorgt am Keyboard noch zusätzlich für gute Laune, als die Rotter Möhnen einmarschieren. Dirk Fischer, der als Helfer bei  allen Problemen, auch als Fotograf und Hausmeister wirkte, konnte die Heizung runter drehen, denn im vollbesetzten Pavillon ging die Post ab. Zumindest stieg die erste Rakete des Nachmittags, der um 14.11Uhr begonnen hatte. Das Tanzpaar Phillip Krämer und Denise Schneider  wirbeln durch den Raum. Mal auf dem Boden, dann durch die Luft. Mit atemberaubender Akrobatik  zeigten sie ihren Tanz. Vorne am ersten Tisch saß die Oma von Phillip, die zu recht sehr stolz auf ihren Enkel sein kann. Aber auch Vater Krämer, Ortsbürgermeister von Rott und jetzt wieder als vollbusige Moderatorin Resi in Aktion, sorgte mit seinem Auftritt für Heiterkeit. Im Rotter Pavillon ist noch so echter Dorfkarneval. Das Kuchenbuffet der Rotter Möhnen kann sich sehen lassen. Von Sahnemohnkuchen über den Schwarzwälder Kirsch bis zum Käsekuchen. Doch waren die einzelnen Schnitten so mächtig, dass man, selbst wenn der Hunger groß war, nur wenige probieren konnte. Die Auftritte der Möhnen in verschiedensten Kostümen strapazierten die Lachmuskeln und begeisterte die bunte, fast ausschließlich weibliche Narrenschar.
Die Stimmung war wie immer schon recht locker bei den Mädels aus Rott, Eichen, Flammersfeld, Wernd und Oberlahr und Christof Diehl sorgt am Keyboard noch zusätzlich für gute Laune, als die Rotter Möhnen einmarschieren. Dirk Fischer, der als Helfer bei  allen Problemen, auch als Fotograf und Hausmeister wirkte, konnte die Heizung runter drehen, denn im vollbesetzten Pavillon ging die Post ab. Zumindest stieg die erste Rakete des Nachmittags, der um 14.11Uhr begonnen hatte. Das Tanzpaar Phillip Krämer und Denise Schneider  wirbeln durch den Raum. Mal auf dem Boden, dann durch die Luft. Mit atemberaubender Akrobatik  zeigten sie ihren Tanz. Vorne am ersten Tisch saß die Oma von Phillip, die zu recht sehr stolz auf ihren Enkel sein kann. Aber auch Vater Krämer, Ortsbürgermeister von Rott und jetzt wieder als vollbusige Moderatorin Resi in Aktion, sorgte mit seinem Auftritt für Heiterkeit. Im Rotter Pavillon ist noch so echter Dorfkarneval. Das Kuchenbuffet der Rotter Möhnen kann sich sehen lassen. Von Sahnemohnkuchen über den Schwarzwälder Kirsch bis zum Käsekuchen. Doch waren die einzelnen Schnitten so mächtig, dass man, selbst wenn der Hunger groß war, nur wenige probieren konnte. Die Auftritte der Möhnen in verschiedensten Kostümen strapazierten die Lachmuskeln und begeisterte die bunte, fast ausschließlich weibliche Narrenschar.
Männer waren erst nach 18.00 Uhr zugelassen, es sei denn sie waren Akteure, wie das Männerballett aus Flammersfeld oder die Fußballfans Krämer/Fischer, die mit ihrem Auftritt die Damen amüsierten. Die Oberlahrer Jugend und die Kindertanzgruppe, machten mit ihren Tänzen einen Besuch in der Nachbargemeinde. Grundschullehrerin Anke Schifferings, die im Giraffenoutfit mit dem Tablett durch die Tischreihen jonglierte und die Gäste bediente, stellte fest, dass aus ihren einstigen I-Dötzchen inzwischen stattliche junge Damen und Männer geworden sind. Während einige Tänzer bleiben konnten, mussten andere zum nächsten Auftritt. Wie lange die Möhnenschar gefeiert hat, ist nicht bekannt, aber vor Mitternacht sind wahrscheinlich die wenigsten heim gegangen. Nun fiebert man in Rott dem Weiberfastnachtstag entgegen, an dem das Flammersfelder Rathaus gestürmt werden soll. (mabe) Fotos: Becker









































