„Das Leben rund machen – Arbeiten an der eigenen Biografie“

BETZDORF – „Der rote Faden im Leben“ – Mit zunehmendem Alter haben Menschen oft das Bedürfnis, noch einmal auf ihr Leben zurückzublicken. Vielfältige Gründe können dabei eine Rolle spielen. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, bietet für Interessierte, ab 55 Jahre, „Biografiearbeit“ in einer Gruppe an. Dabei geht es um den „roten Faden im Leben“, das „Tor zur Kindheit“, Sinnsuche, aber auch „Lebensfreude ins eigene Leben hineinholen“. Gemeinsam will man sich Zeit nehmen für einen Blick zurück, der hilft, Vergangenes nicht nur in Erinnerung zu rufen, sondern das Leben mit neuen Augen zu sehen: „Damit wir im Einklang mit uns selbst leben können und frei werden für die Zukunft!“

Der Kurs „Das Leben rund machen – Arbeiten an der eigenen Biografie“ startet ab 13. März. Die Gruppe tritt sich dazu, wie an den sieben weiteren Terminen, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle in Betzdorf, Rainstraße 1. Geleitet wird sie von Dipl. Psychologen Wolfgang Fanter, Leiter der kreiskirchlichen Beratungsstelle. Weitere Informationen und Anmeldungen: Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Ev. Kirchenkreises, Stadthallenweg 12, in Altenkirchen 02681/3961 oder www.beratungsstelle-altenkirchen.de

Beitrag teilen