Micky Maus im Fernsehen – Irma Stanton erinnert sich
KIRCHEIB – Disnychannel startete am 17. Januar – Den Sendeplatz des bisher „Vierten“ auf dem Bildschirm eines jeden Haushaltes via Kabel und Satellitenschüssel belegt ab 17. Januar der Disney Channel. Morgens früh startet der Sender mit „Steamboat Willie“, Micky Maus (Mickey Mouse) in roter Hose als Kapitän eines Bootes. Ein alter Zeichentrickfilm, dessen Erfolg sich nicht einmal die Erschaffer je ausgemalt hatten. Der Durchbruch der 85jährigen ungebrochenen Karriere einer Maus. Micky, Donald und Co. mischen nun auch das Deutsche Fernsehprogramm auf. Ihr Geburtsort, Anaheim in Kalifornien, habe ich schon als 19jährige besucht und bin bis heute fasziniert von den schwarzen Comic – Mäusen und Familie Duck, den Aristocats und von Susi und Strolch. Die Aristocats sind Baujahr 1970, als kleines Mädchen habe ich sie im Kino gesehen, weil meine Großmutter mich dorthin begleitet hatte. Und heute noch weiß ich fast jeder Szene des Films auswendig. Sei zu hoffen, dass die von Walt Disney gezeichneten Comic – Figuren auch den Kindern und Jugendlichen von heute viel Freude bereiten werden. Früher hatte man Donald Duck zwecks brutaler Szenen in Schweden sogar verboten. Heute aber dürften seine teilweise etwas groben Streiche eher nicht mehr der Zensur der Jugendfreigabe unterliegen. Ich glaube, Walt Disney`s Erbe weckt in uns allen immer noch ein bisschen Kind. Als er 1966 starb, dachte ich, es gäbe fortan keine Micky – Maus – Hefte mehr. Wie gut, dass ich mich getäuscht habe. (irsta) Foto: Winters – jowi