Maiki Eul und Larissa Becker sind Kinderprinzenpaar in Burglahr
BURGLAHR – KG Burggraf veranstaltet Kinderkarneval mit vielen Freunden im Festzelt. –
Wenn auch früher alles anders war, besser tanzt sich auf einer großen Bühne in einem gutgeheizten Zelt. Das stellten auch die vielen Kinder fest, die mit ihren Eltern, Omas oder Tanten zum Kinderkarneval nach Burglahr gekommen waren. Alles hatte sich nun auch nicht geändert, denn auch in der alten Treifnarhalla waren zu Beginn der Veranstaltung, die blaugelben Gardetänzer mit dem Prinzenpaar und ihrem Gefolge eingezogen. Auf der Bühne, die nun endlich mal groß und auch hoch genug war, das alle Platz hatten und keiner an der Deckenbeleuchtung hängenblieb, wurde das neue Kinderprinzenpaar ausgelost. Zehn Mädels und drei Jungs, die zwischen sechs und 12 Jahre alt sein mussten, fieberten der Wahl entgegen. Prinz Arne und Prinzessin Christel verteilten die Lose. Gewinner bei den Mädels war Larissa Becker und bei den Jungs Maiki Eul. Beide gehen in die Oberlahrer Grundschule. Larissa in die dritte und Maiki in die vierte Klasse. Larissa tanzt bei den Burgspatzen und Maiki bei den Funken aus Oberlahr. Fürs Tanzen wurde zunächst noch einmal, das gerade erworbene Prinzen und Prinzessinnen Outfit abgelegt. Aber zunächst hieß es wieder Bühne frei für die Gäste. Die Crazy Girls aus Aldenhofen, gefolgt von den Horser Supergirls und der Jugendgarde Niederbreitbach ließen die Bühne erzittern. Dann wirbelte die Rasselbande aus Ferntal zur Freude des Prinzenpaares, seinem Gefolge und den zahlreichen Gästen übers den Bühnenboden.
Nach einer Tanzpause, in der sich die ganze Nachwuchsnarrenschar austoben durfte, waren endlich die Burgspatzen an der Reihe, die sich bei ihren Betreuerinnen mit einem Blumengeschenk bedankten. Gefolgt wurden sie von den Minifunken aus Oberlahr, der New Generation aus Willroth und den Sternschnuppen aus Windhagen. Als letzte Gruppe, bevor die Showtanzformation des TC Blau Gold das Finale einläutete, zogen die Akro Kids aus Straßenhaus ein. Eine Truppe die jedes Jahr ihre Klasse erneut unterstreicht. Auch in dieser Session legten sie wieder einen tollen Showtanz mit viel Akrobatik hin. Um 18.00 Uhr war schließlich Zapfenstreich im Festzelt am Burglahrer Kirmesplatz. Da wurden die Putzeimer und Besen ausgepackt, denn am Sonntag ging es in Burglahr mit dem karnevalistischen Frühschoppen weiter. (mabe) Fotos: Becker