Koblenz im Trubel weihnachtlicher Umtauschaktionen
KOBLENZ. – Koblenz im Trubel weihnachtlicher Umtauschaktionen – Weihnachten 2013 ist Geschichte, die hektischen Einkaufstage zwischen den Jahren sind vorbei und wer Gut-oder Geldscheine zum Fest eingesammelt hat, der hat gute Chancen in diesen Tagen echte Schnäppchen zu machen. Grit und Mia aus der Eifel sind nach einer Fortbildung in den frühen Abendstunden unterwegs durch die beleuchtete Koblenzer City. Schnell werden sie im Forum fündig. Dort hängen an den meisten Geschäften die Schilder Sale, was so früher dem Winterschlussverkauf ähnelte. Den Winter hatten wir in diesem Jahr noch nicht, aber die Ware muss raus. Eine Winterjacke fast zum halben Preis wandert in einem angesagten Laden in die Tüte. Gegenüber im Schängelcenter wird’s noch billiger. Ein Markengeschäft verspricht Reduzierungen um 20 bis 50 und 70 Prozent. Die Schuhe sind spottbillig, aber für Grit unbequem. Doch die Langarmshirts in Modefarbe kosten statt 29 Euro nur noch 9.95 Euro. Da ist Mia dabei. Für den Gutschein von der Oma im Klamottenladen hat sie ein sündhaft teures Etuikleid reduziert auf 25 Euro ergattert. Es macht Spaß durch die erleuchtet City zu bummeln. Gegen 19.00 Uhr leert sich die Stadt, die Straßenmusikanten an der Löhrstraße sind noch optimistisch, ein paar letzte Münzen in den Hut zu bekommen. Aus den Einfahrten der Parkhäuser quälen sich derweil die Autos Richtung B9 und über die Brücke. An den Haltestellen am Zentralplatz fahren im Minutentakt Busse in alle Himmelrichtungen. Die Linie 9 fährt Richtung Ehrenbreitstein zur Haltestelle Schrägaufzug. Die Seilbahn hat in der Woche momentan wegen Wartungsarbeiten Ruhepause, aber der Schrägaufzug fährt gemächlich Sommer wie Winter geräuschlos auf die Festung. Vom Hof der dortigen Jugendherberge hat man einen Wahnsinnsblick auf Rhein, Mosel und die erleuchtete Stadt. Ein Anblick den viele Koblenzer, aber auch Besucher der Stadt, begeistert. Ein Besuch in der Jugendherberge, vielleicht nur um mal einen Kaffee zu trinken, ist seit Bugazeiten zum Geheimtipp, vor allem von Koblenzer Senioren, geworden. Die freuen sich schon jetzt wieder auf das Wochenende 11. Und 12. April, wo auf der Festung die Saison mit dem Festungsleuchten beginnt. (mabe) Fotos: Becker