Katholische Kindergarten Horhausen zieht mit Bus und Feuerwehrfahrzeug um
HORHAUSEN. – Blitzumzug im katholischen Kindergarten Horhausen – Einen Blitzumzug, vorbei am verdutzten Gesicht von Verbandsbürgermeister Josef Zolk legten die Eltern, Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens in Horhausen am Donnerstag hin. Mit Feuerwehrwagen aus Pleckhausen und einem organisierten Linienbus karrten sie Legosteine, Teller, Tische, Stühle und Bilderbücher aus dem Güllesheimer Kristallsaal in den kernsanierten Teil des katholischen Kindergarten Horhausen. Während nebenan am Neubau noch kräftig gehämmert und gebohrt wird räumten die rund zwei Dutzend Eltern und 20 Erzieherinnen schon mal die Regale ein. Die Zeit drängte, denn zum ersten Januar haben Eltern einjähriger Kinder laut Gesetzgeber den Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Die Anmeldungen sind zwar noch übersichtlich, allerdings wären die Kleinen im Container neben der Raiffeisenhalle schwerlich optimal zu versorgen gewesen. Nach zwei Jahren Behelf in Güllesheim, sind Schwester Jane und ihr Team froh, wieder eine Heimat zu haben. Wenn auch die beiden Köchinnen noch keine Küche und der Eingangsbereich noch keine Kunst am Bau haben, ist doch inzwischen abzusehen wann alle einziehen und Einweihung feiern können. Wenn am Samstag, 22.Februar, Schwester Jane ihr Amt an die neue Leiterin Monika Dasbach abgibt, werden wohl auch endlich die Bagger, die noch neben den Spielgeräten im Garten stehen, verschwunden sein. Bis zum Montag, 6. Januar, wenn die Weihnachtsferien vorbei sind, wird hinter den Kulissen noch kräftig ausgepackt und eingeräumt. Dann sind die Weihnachtsferien vorbei und die Einjährigen werden optimale Bedingungen für ihren Einstand ins Kindergartenleben vorfinden. (mabe) Fotos: Becker