Baustelle Marktstraße: Teilstück für Verkehr frei

Teerarbeiten (6)aNEUWIED – Baustelle Marktstraße: Teilstück für Verkehr frei – Arbeiten weiter im Plan – Baustellenmarketing wirkt positiv – Wenn pünktlich zum zweiten Adventswochenende die Sperrung verschwindet, dann ist es nicht mehr zu übersehen: Phase eins beim Bau des zentralen Haltepunktes in der Neuwieder Marktstraße mit Ausbau des Rondells Langendorfer Straße ist abgeschlossen. Und zwar termingerecht. Der Verkehr kann wieder die untere Marktstraße von der Engerser Straße kommend nutzen und vor der Baustelle am Luisenplatz rechts abbiegen in die Langendorfer Straße.

Bürgermeister Reiner Kilgen als zuständiger Dezernent freut vor allem der bislang planmäßige Verlauf des Großprojekts. Bei einem Treffen mit Anliegern, Bauleuten und Vertretern von AktionsForum, Stadt, Stadtwerken und Servicebetrieben lobte er daher die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und dankte den Geschäftsleuten in unmittelbarer Nachbarschaft der Baustelle für ihr Verständnis angesichts der leider nicht zu vermeidenden Behinderungen. Dank der nun anstehenden Freigabe eines Teils des früheren Baufelds für den Verkehr erwartet Kilgen eine Entlastung der Umleitungstrecke über die Pfarrstraße.

Abschluss von Phase eins bedeutet, dass der südliche Teil des Rondells Langendorfer Straße weitgehend fertiggestellt ist. Kommende Woche wechseln die Arbeiten auf die andere Seite, die dann für den Verkehr gesperrt ist. Hier werden unter anderem Kanal, Hausanschlüsse und abschließend die Straße erneuert. Am Standort des künftigen zentralen Haltepunktes, der neuen Tourist-Information und der öffentlichen Toilette in der Marktstraße wurden unterdessen die Arbeiten an den Fundamenten abgeschlossen. Ein zufriedenes Fazit der bisherigen Aktivitäten zog auch der Arbeitskreis Baustellenmarketing. Mit Rücksicht auf die enorme Bedeutung von Großbaustellen im Herzen der Neuwieder City und angesichts der Auswirkungen auf Besucher, Kunden und Geschäftsleute hatte sich der Kreis erstmals bei der Neugestaltung der Mittelstraße formiert. Anlieger, Baufirma, Citymanager, AktionsForum, Werbeagentur, Bauamt, Stadtwerke, Servicebetriebe und das Pressebüro der Stadt sitzen hier an einem Tisch.

Neue Wege der Kommunikation zu beschreiten, ist ein zentrales Element des Baustellenmarketings. Neben dem ständigen Informationsaustausch wird auch versucht, den Blick – trotz Lärm und Dreck – immer wieder nach vorn zu richten nach dem Motto „Neuwied baut Zukunft. Ich freu mich drauf!“. Darüber hinaus rücken originelle Aktionen die Baustelle regelmäßig positiv ins Blickfeld. Die bisherige Resonanz zeige, dass der Arbeitskreis einiges bewirkt habe, dass er vor Ort die Atmosphäre des Miteinanders gefördert und nach außen signalisiert habe, es tut sich was in der Neuwieder City, meint Stadt-Pressesprecher Erhard Jung. Womit dieses Engagement über die aktuelle Baustelle hinaus auch ein stückweit zu einer Imagekampagne für die Innenstadt insgesamt geworden sei.

Beitrag teilen