Sportlich aktiv auf dem Neuwieder Knuspermarkt

NR -Nuspermarkt Eisstockbahnen (9)NEUWIED – Sportlich aktiv auf dem Neuwieder Knuspermarkt – Im Workshop Geschenke selber machen – Warum nicht einfach mal etwas kleines, feines mit persönlicher Note verschenken? Und das dann auch noch selbst fertigen? Marlene Ottersbach leitet am Samstag, 14. Dezember, ab 14 Uhr den Workshop „Perlenfädeln“ in der Eisschänke auf dem Neuwieder Knuspermarkt. Der Kurs ist kostenlos und die feuerpolierten tschechischen Glasperlen werden zur Verfügung gestellt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 02631 802 220 gebeten. Der Knuspermarkt bietet eine bunte Vielfalt, ob beim Rahmenprogramm oder den wechselnden Themen in den Hütten. Warum also nicht auch beim Essen? Trotz großer Auswahl hat sich der Imbiss Herbert Meyer für Donnerstag, 12. Dezember, etwas Besonderes einfallen lassen. Neben dem klassischen Weihnachtsmarktsortiment werden Big Burger als Hamburger, Cheeseburger und Chilicheeseburger serviert.

Wer den Auswirkungen von diesen Leckereien direkt vor Ort den Kampf ansagen möchte, findet auf dem Neuwieder Knuspermarkt dazu viele Gelegenheiten in weihnachtlicher Atmosphäre. Zwei Eisstockbahnen, die ganz ohne Energie betrieben werden, versprechen jede Menge Gaudi und Bewegung. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich, lediglich eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555. Aber auch Mitswingen ist eine gute Möglichkeit, den Verführungen des Knuspermarktes nachzugeben und trotzdem sein Gewissen zu beruhigen. Am Freitag, 13. Dezember, spielt die „Crazy Corner JazzBand“ Dixieland- und Swing-Klassiker von 18 bis 20 Uhr. Weiter geht es am Samstag, 14. Dezember, von 16 bis 17 Uhr mit der Jazz-Combo der Musikschule Neuwied. Das musikalische Wochenende lassen die Original Eifeler Alphornissen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr ausklingen. Daumen drücken heißt es am Samstag, 14. Dezember, um 15 Uhr bei der Verlosung der City-Schexs-Trolleys auf der Bühne. Und für die kleinen Knuspermarktbesucher liest Sybille Daumas am Montag, 16. Dezember, um 17.30 Uhr ihre selbst geschriebene Weihnachtsgeschichte vor.

Beitrag teilen