Lego Tag in der Kreisverwaltung
ALTENKIRCHEN – Lego Tag in der Kreisverwaltung ein voller Erfolg – Einen ereignisreichen Tag erlebten Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis Altenkirchen im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen. Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Kreisjugendamtes Altenkirchen hatten zum „Lego-Tag“ eingeladen. Dabei entstand eine „Lego – Stadt“ mit Häuserzeilen, einer Kirche, Hochhäusern, Bürohäusern, einem Stadion, einem Zoo und einem historischen Stadtkern. Mit Freude und Eifer waren Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren und Eltern sowie Pflegeeltern bei der Sache. Die Organisation und Bauaufsicht hatten Jürgen und Silke Platzen, sowie die Eheleute Matthias und Sabine Roth. Das Helferteam leitete fachmännisch durch den Tag und begleitete fürsorglich alle Bauprojekte.
Viel Kreativität entwickelten die Kinder beim Bau der Häuserzeilen und Straßenzüge und mancher Erwachsene fühlte sich in seine Kindheit zurück versetzt. Für das leibliche Wohl war durch Andrea Langens und ihr Team, als Betreiber der Caféteria der Kreisverwaltung Altenkirchen, bestens gesorgt. Die 70 Teilnehmer an dem Lego Tag waren von dieser Aktion begeistert. Es fielen Sätze wie: „Spitze“, „Würde ich sofort wieder machen“, „Da träume ich heute Nacht noch von“, „Ich habe mich 40 Jahre jünger gefühlt“, „Gut, Spitze, „Gemeinschafts- fördernd“, „endlich einen Lego – Traum erfüllt“. Diese Aktion wurde neben anderen Angeboten für Pflege- und Adoptivfamilien erstmalig durchgeführt. Interessenten, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, können sich gerne an den Pflegekinderdienst der Kreisverwaltung Altenkirchen wenden.