Knuspermarkt Neuwied lockt mit Eisstockbahn

Knuspermarkt (5)NEUWIED – Knuspermarkt Neuwied lockt mit Eisstockbahn – Über vier Wochen den Markt immer wieder neu entdecken – Bald beginnt die Adventszeit und die Neuwieder Innenstadt lädt auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit zum Bummel über den Knuspermarkt ein. Das Besondere: Während der vier Wochen finden die Besucher dank wechselnder Aussteller einen immer wieder neuen Markt vor. Die Neuheit: Eine Eisstockbahn mit Eisschänke, die sich in der Region schnell zum Geheimtipp und beliebten Freizeittreff mausern dürfte.

Am 25. November ist es so weit. Dann verwandelt sich der Neuwieder Luisenplatz bis zum 23. Dezember in den Knuspermarkt. Glühwein- und Mandelduft liegen in der Luft, Weihnachtslieder erklingen und über dem Platz liegt der Schein des großen Knusperbaums, der mit Weihnachtsschmuck von Neuwieder Bürgern glänzt. Rund 25 Holzhütten versüßen die Wartezeit bis zum Weihnachtsabend mit Geschenkideen, kulinarischen Köstlichkeiten und Dekorationsartikel. Dabei lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf den Knuspermarkt, da die Aussteller und somit auch das Sortiment während der vier Wochen wechseln.

Abwechslungsreich ist auch das Programm auf der Bühne. Am Montag, 25. November, eröffnet der Kinderchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Neuwied-Torney/Segendorf um 17 Uhr den Knuspermarkt. Im Anschluss spielt um 18 Uhr die Bläsergruppe St. Bonifatius auf. Zahlreiche weitere Programmpunkte wie Märchenstunden, Tanz- und Musikdarbietungen werden in den kommenden Wochen folgen.

Größte Veränderung in diesem Jahr und Highlight dürfte die neue Eisstockbahn mit Eisschänke sein. Hier können sich Freunde und Familien im sportlichen Wettkampf messen oder Unternehmen und Vereine mal eine ganz andere Weihnachtsfeier planen. Zwei parallel verlaufende Bahnen verlangen Geschick, um die Eisstöcke möglichst nah an der Daube, so wird der Zielpunkt genannt, zu platzieren. Ausrüstung oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig, allerdings eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555. Eine halbe Stunde kostet fünf Euro. Nach der Gaudi auf den Eisbahnen kann in der Eisschänke bei deftigem Essen und warmen Getränken mit oder ohne Schuss der Sieg gefeiert werden. Die Öffnungszeiten des Knuspermarktes: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr. Am 24. Dezember hat die Glühweinhütte von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Beitrag teilen