Zwei schwer verletzte Personen bei Kreiselunfall auf der B 414

HACHENBURG – Im Industriegebiet Saynstr., Hachenburg, kam es zu einer Sachbeschädigung. Hier wurde auf der Zufahrt zu einem Geschäft ein Hinweisschild mutwillig umgebogen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Hachenburg unter der Tel.- 02662 / 95580
HACHENBURG – Am Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Bundesstraße 414, in Höhe Kreisverkehr B 413. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens bildete sich am Kreisel ein Rückstau. Eine Verkehrsteilnehmerin fuhr anschließend mit ihrem Fahrzeug auf einen vor ihr stehenden PKW auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf ein weiteres Fahrzeug geschoben. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.500 Euro.
KIRBURG – Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Freitag in Kirburg auf der Bundesstraße 414. Ein unbekannter Fahrzeugführer behinderte beim Überholen mit seinem Fahrzeug einen entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer. Dieser musste mit seinem Fahrzeug nach rechts ausweichen und geriet dabei ins Schleudern und rutschte eine Böschung hinunter. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug soll es sich um eine dunkle Limousine gehandelt haben. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Hachenburg unter der Tel.:02662 / 95580
HOF – Von einem abgestellten Fahrzeug wurden auf dem Parkplatz des Sandbahngeländes in Hof Teile widerrechtlich abgebaut und gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein KTM Motorrad. Es wurden diverse Teile des Motors sowie der Unterbodenschutz entwendet. Tatzeitraum müsste nach Angaben des Geschädigten der 01. bis 02. August sein. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Hachenburg unter der Tel.: 02662 / 95580
B 414 – Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Freitag auf der Bundesstraße 414 in Höhe Einmündung Marienstatt. Hier beachtete ein Fahrzeugführer nicht die Vorfahrt eines auf der Bundesstraße fahrenden Wagen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Ein Fahrzeugführer wurde verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.
BAD MARIENBERG – Zu einem Diebstahl kam es am Freitag, 13. August, in den frühen Abendstunden im Saunabereich des Schwimmbades Bad Marienberg. Unbekannte Täter durchwühlten die abgestellten Taschen und entnahmen das Bargeld. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Hachenburg unter der Tel.: 02662 / 95580
NISTERTAL – Eine Körperverletzungsanzeige mussten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg auf der Kirmesveranstaltung in Nistertal aufnehmen. Hier schlug ein renitenter Kirmesbesucher einen Mann des Sicherheitsdienstes mit der Faust ins Gesicht. Der Schläger hatte zuvor im randaliert und sollte dann aus dem Zelt verwiesen werden.
ALPENROD – Eine offensichtlich stark angetrunkene Person verursachte in den frühen Morgenstunden in Alpenrod eine Sachbeschädigung. Gegen 04.00 Uhr versuchte die Person, offensichtlich orientierungslos, in ein Wohnhaus zu gelangen. Dabei beschädigte sie das Insektenschutzrollo der Schiebetür. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Tel.: 02662 / 95580
BAD MARIENBERG – Ein Verkehrsunfall bei dem eine Personenschaden verletzt wurde ereignete sich in Bad Marienberg auf der Langenbacher Str. in Höhe eines Einkaufsmarktes. Die Fahrerin eines Fahrzeuges beachtete beim Verlassen des Parkplatzes nicht die Vorfahrt einer, auf der Langenbacher Str. fahrenden, Mofa-Fahrerin. Sie kam bei dem Zusammenstoß zu Fall und verletzte sich. Das Mofa und der PKW wurden leicht beschädigt.
NISTERTAL – Zu Körperverletzungen kam es am Samstag, 14. August, gegen 23.05 Uhr, auf der Kirmes in Nistertal. Hier sollen drei Kirmesbesucher von drei Personen, die ebenfalls auf der Kirmes verweilten, mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein. Auch soll ein Beschuldigter seinem Gegenüber eine sogenannte Kopfnuss gegeben haben.