Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Altenkirchener Proklamation am Freitag, 15. November

My beautiful pictureALTENKIRCHEN – Altenkirchener  Proklamation am Freitag,  15. November ab 20:11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen – My beautiful pictureWer wird das neue Narrenoberhaupt der KG Altenkirchen? Die Prinzenproklamation findet am Freitag, 15. November ab 20 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt! In der Stadthalle zu Altenkirchen wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza  am 15. November pünktlich um 20.11 Uhr die Karnevalszeit mit einem dreifachen „Alekärch Schepp Schepp“ eröffnen! Zum letzten Mal werden Prinz Oliver I., aus dem Hause Paul, und Prinzessin Andrea I., aus dem Hause Ackermann, mit ihrem Prinzenteam, bestehend aus Adjutant Uwe Birkenbeul, Adjutant Majed Mostafa, Hofdame Aileen Hoppen und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen, begrüßt. Die Tanzcorps und der Elferrat nehmen ebenfalls zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels Einzug in die Narrhalla! Die Frage, die jedem unter den Nägeln brennt, wird, kurz nach der Enthebung der alten Tollitäten aus dem närrischen Adelsstand, beantwortet. Der neue Prinz wird mit seinem Gefolge das erste Mal Einzug in die lachende Stadthalle nehmen! Die Proklamation wird durch Bürgermeister Heijo Höfer, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und dem Präsident der KG Altenkirchen Dirk Göbler vorgenommen. Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet die Dancing-Band „Sunshine“ zum Tanz! Der Eintritt ist frei! Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wird bereits am Samstag, 09. November um 11.11Uhr auf der Prinzen-Proklamation beim HCC  Herkersdorf und am gleichen Tag um 19.11Uhr zur Proklamation in Herschbach sein. Am Sonntag, den 10.November, ab 11.11Uhr, werden unsere amtierenden Tollitäten  Prinz Oliver I.  nebst  Prinzessin Andrea I. ihren letzten „Auswärtsauftritt“ auf der Prinzenproklamation in Wissen genießen dürfen. Im Blick zurück ins Jahr 1993, als vor 20 Jahren, wurde Jürgen Au vom damaligen Sitzungspräsidenten Johannes Kaspers zum neuen Prinz Karneval der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft proklamiert. (hs) Fotos: Wachow

Beitrag teilen