Duo-Konzert „Alt & Orgel“ in Altenkirchener Christuskirche
ALTENKIRCHEN – Duo-Konzert „Alt & Orgel“ mit Werken von Johannes Brahms und Gustav Mahler in der Christuskirche Altenkirchen am Sonntag, 03. November, ab 17 Uhr. – Zum Thema „Der Tod im Spiegel geistlicher Musik der Spätromantik“ musizieren die Göttinger Konzertsängerin Uta Grunewald (Alt) und Kantor Alexander Kuhlo ein tiefsinniges Programm mit den großartigen „Kindertotenliedern“ von Gustav MAHLER (1860-1911) in einer Bearbeitung für Singstimme und Orgel und den späten „Elf Choralvorspielen“ op. 122 für Orgel von Johannes BRAHMS (1833-1897) nach evangelischen Kirchenliedmelodien. Während Mahler in seiner mittleren Schaffensperiode den Tod seiner Kinder mithilfe der Gedichte Friedrich Rückerts künstlerisch auf eindrucksvolle Weise verarbeitet und mit seiner genialen Musik dem Tod ein nahezu tröstliches Antlitz verleiht („…Sie ruhen wie in der Mutter Haus“, letztes Lied), bekennt Johannes Brahms sich am Ende seines Lebens nochmals deutlich zu seinem christlichen Glauben und schreibt für die Orgel elf subtile Choralvorspiele über evangelische Liedmelodien, wie z.B. „Es ist ein Ros´ entsprungen“, wobei die Anzahl der Sterbelieder überwiegt. Der Aspekt des Trostes im Glauben spielte bei Brahms dabei eine entscheidende Rolle. Seine Choralvorspiele op. 122 sind sozusagen sein künstlerisches Vermächtnis in Form eines „musikalischen Testaments“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei und die Kollekte dient zur Deckung der Kosten.



















