Seniorennachmittag in Oberirsen

IMG_1535OBERIRSEN – Seniorenfeier im Oberirsener Bürgerhaus – IMG_1517Die Ortsgemeinde Oberirsen hatte ihre älteren Mitbürger/innen zur Seniorenfeier in das Oberirsener Bürgerhaus eingeladen. Ortsbürgermeister Wilfried Stahl begrüßte neben den älteren Herrschaften auch und ganz besonders den langjährigen Ortsbürgermeister und Ehrenbürger Heinrich Ochsenbrücher. Ferner begrüßte er Pfarrer Ott, den Gemischten Chor „Im Grunde“ mit seinem Vorsitzenden Dietmar Eschemann und der Chordirektorin Susanne Steinhauer. Es ist bereits Tradition in der Ortsgemeinde, im jährlichen Wechsel einen Ausflug und einen gemütlichen Nachmittag für die Senioren durchzuführen. Nach den Worten von Pfarrer Ott begrüßten die Senioren die kleineren Gäste, die unter der Leitung von Mechthild Eschmann, zur Kurzweil etwas beitrugen. Die Kinder, die kleinen Musikanten spielten zum ersten Mal vor Publikum. Cedric-David Thesen mit Flöte und Klavier, Celine Thesen auf dem Klavier, Helena Staats auf dem Klavier, Michelle Korpas auf der Keyboard-Orgel und Rosa Preetz wieder am Klavier. Nach dem genussvollen Kaffeetrinken und Kuchenessen traten Hanna und Berta auf, die sich überraschend zur Seniorenfeier angemeldet hatten. Berta wurde gespielt von Gerda Quarz und Hanna von Edith Heiden. Weiterer Gast war der bekannte Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen. Nach seinen Lesungen aus den verschiedenen Werken trat der Gemischte Chor „Im Grunde“ mit drei Liedvorträgen auf. Als abschließender Höhepunkt des Seniorennachmittages gab es die Ehrung der ältesten Besucher. Die älteste Besucherin war Ilse Ochsenbrücher aus Marenbach mit 92 Jahren und der älteste Besucher Heinrich Ochsenbrücher mit 90 Jahren. (wwa) Fotos: Rewa/Wachow

Beitrag teilen