Autoaufbrüche nehmen wieder zu

KREIS – Autoaufbrüche nehmen wieder zu – Polizei warnt vor dem Zurücklassen von Handtaschen –

Zurzeit mehren sich an verschiedenen Orten, vor allem im Bereich der Stadt Neuwied mit dem Stadtteil Niederbieber, aber auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen die Fälle, in denen nur kurzfristig abgestellte Fahrzeuge von ihren Besitzern mit einer eingeschlagenen Seitenscheibe aufgefunden werden. In der Mehrzahl dieser Fälle wurden kurz zuvor die für jedermann sichtbar abgestellten Handtaschen mit Bargeld, Identitätsdokumenten oder anderen Wertsachen entwendet. Insbesondere häuften sich dies Aufbrüche auf Friedhofsparklätzen, die oftmals am Rande der Ortschaften liegen. In den eilig abgestellten Autos verbleiben die Handtaschen oder Geldbörsen zurück, die dann eine „lukrative“ Grundlage zum schnellen Diebstahl von Wertgegenständen bieten. Als beispielhaft sei noch einmal der Vorfall vom Dienstag, 10. August, in der Zeit zwischen 10.55 Uhr und 11.00 Uhr, am Friedhof in Asbach/Kreis Neuwied, erwähnt, als dort in nur fünf Minuten die Beifahrerseitenscheibe eines schwarzen BMW eingeschlagen und die auf dem Beifahrersitz stehende Handtasche mit Handy, Geldbörse, EC-Karte, Führerschein und Bargeld entwendet wurde.

Die Polizei weist aus gegebener Veranlassung noch einmal darauf hin, dass generell keine Handtaschen, Geldbörsen und oder Wertgegenstände für jedermann sichtbar im Auto offen liegen gelassen werden sollten. „Falls Sie dennoch Opfer einer solchen Straftat werden oder eine verdächtige Beobachtung wahrnehmen, melden Sie es sofort der nächsten Polizeidienststelle“, so der Rat der Polizei.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert