Horhausener Seniorenakademie gratulierte Paul Menzenbach zum „Monsignore“

HORHAUSEN – Horhausener Seniorenakademie gratulierte Paul Menzenbach zum „Monsignore“

Papst Benedikt XVI. hat den Trierer Bistumspriester Paul Menzenbach (Pfarrei Horhausen)  zum „Kaplan seiner Heiligkeit“ ernannt. Als Träger dieses päpstlichen Ehrentitels darf Menzenbach künftig die Anrede „Monsignore“ führen. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann überreichte ihm im Trierer Bischofshof die Ernennungsurkunde aus Rom.

Im Namen der Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Horhausen gratulierte jetzt Rudolf Lamerz (Chef der Horhausener Seniorenakademie) beim jüngsten Treffen im Kaplan-Dasbach-Haus dem „frisch gebackenen“ Monsignore. Lamerz in der Laudatio: „Damit wurde ein Priester aus unserer Pfarrei für sein Lebenswerk geehrt. Die Stationen seiner Tätigkeiten geben nur ein mageres Gerippe ab von dem, was er seinen Mitmenschen vermitteln konnte: Begeisterung im Glauben, Freude am Miteinander, Verbundenheit mit Heimat und Tradition, tiefe Frömmigkeit. Er gründete die Seniorenakademie und hat sie ideenreich begleitet.“ Schließlich erinnerte Lamerz nicht nur an die zahlreichen Gottesdienste und Predigten, sondern auch an die unvergesslichen Seniorennachmittage sowie an den Einsatz von Paul Menzenbach das Andenken an Bischof Rüth und Kaplan Dasbach wach zu halten und an den stattlichen Pleckhausener Bildstock. Paul Menzenbach (80) wurde 1929 in Pleckhausen geboren, legte 1949 das Abitur in Linz ab und wurde 1955 in Trier von Bischof Matthias Wehr zum Priester geweiht. Seine Kaplanszeit absolvierte er anschließend in der Pfarrei St. Paulin in Trier. 1959 wurde Subdirektor des Bischöflichen Konvikts in Trier, 1960 zusätzlich Pfarrverwalter in Trier-Tarforst St. Andreas und Assistent an der Theologischen Fakultät Trier. 1964 wurde Menzenbach Pfarrer in Spiesen St. Ludwig und 1969 Regionaldekan der Region Rhein-Mosel-Ahr, 1972 Pfarrverwalter in St. Bernhard in Mayen-Kürrenberg. 1984 wurde Menzenbach Pfarrer der Pfarreien St. Viktor und Maria Himmelfahrt in Bad Breisig. 1991 übernahm er die Pfarrei St. Nikolaus in Königsfeld und wurde 1996 in den Ruhestand versetzt. (smh) Fotos: Wachow – Petra Schmidt-Markoski

alt
Paul Menzenbach während eines Gottesdienstes. Besonders auch wegen seiner hervorragenden und aussagekräftigen Predigten ist der Monsignore sehr geschätzt und beliebt. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert