Landrat Michael Lieber übergab drei Rettungswahrzeuge an den DRK Kreisverband Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Übergabe von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes vom Landkreis Altenkirchen an den DRK-Kreisverband Altenkirchen –

Landrat Michael Lieber übergab drei „Rettungsfahrzeuge an den DRK Kreisverband.

alt

Der Notfall-Krankentransportwagen, ein Mercedes 316 CDI Sprinter erhält den Standort des DRK Ortsvereins Altenkirchen.

alt

Ein weiterer Notfall-Krankentransportwagen, ein Volkswagen  Transporter T5 mit Hochdach steht beim DRK-Ortsverein Hamm/Sieg.

alt

Ein Einsatzleitwagen (ELW1) hat den Standort der DRK Rettungswache in Kirchen. Aufgrund der gemachten Erfahrungen während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, wurde die Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz (HIK) gegründet, mit dem Ziel, die Katastrophenschutzstrukturen in Rheinland-Pfalz organisationsübergreifend zu optimieren. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium des Innen und für Sport Rheinland-Pfalz (ISM) wurde eine Neukonzeption der „Katastrophenschutz-Strukturen des Sanitäts-, Betreuungs-, und Verpflegungsdienstes in Rheinland-Pfalz“ entwickelt. Auf der Grundlage dieses Konzeptes können Fahrzeugbeschaffungen auf Antrag durch das Land Rheinland-Pfalz mit 40 Prozent bezuschusst werden. Der gemäß Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzt für den Katastrophenschutz zuständige Landkreis Altenkirchen bezuschusste die Fahrzeuge in seiner Eigenschaft als Antragsteller und Fahrzeughalter mit weiteren 25 Prozent. Die restlichen 35 Prozent finanzieren die DRK-Ortsvereine, in denen die Fahrzeuge stationiert sind bzw. der DRK- Kreisverband Altenkirchen aus Eigenmitteln. Die Fahrzeuge sind bereits in Dienst gestellt und wurden jetzt durch den Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber an den DRK Kreisverband Altenkirchen übergeben. Neben Vertretern des DRK- Kreisverbandes Altenkirchen und der betreffenden DRK-Ortsvereine waren von der Kreisverwaltung Herr Deipenbrock Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller zugegen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert