In Fensdorf brannt Samstagnacht ein Wohnhaus

Am Samstagmorgen, 03. Juli, gegen 01:01 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf der Brand eines Zweifamilienwohnhauses in der Oststraße in Fensdorf gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache wurde der Brand im Dachgeschoss, des von sieben Personen bewohnten Hauses ausgelöst, ausgelöst. Als der Brand bemerkt wurde hatte sich bereits ein Vollbrand entwickelte. Die Bewohner hatten die Möglichkeit das Haus rechtzeitig verlassen. Eine ältere Person wurde umgehend vom DRK betreut. Die gesamte Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain mit ihren Löschzügen stand kurz nach der Alarmierung durch die Einsatzleitzentrale Montabaur vor Ort im Einsatz. Zusätzlich war die Drehleiter der Feuerwehr Wissen und ein weiteres Tankfahrzeug angefordert worden und kamen zum Einsatz. Die Feuerwehr, mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort, griff das Feuer sowohl von außen als auch von innen an. Der Löschangriff im Inneren des Gebäudes musste allerdings schnell aufgegeben werden da der Dachstuhl bei Eintreffen der Wehren schon in Vollbrand stand. Erdgeschoß und Kellergeschoß wurden vom Feuer verschont, dafür aber vom Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei spricht von erheblicher Zerstörung des Wohnhauses. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf ca. 250.000 Euro belaufen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Fotos: PI Betzdorf/ Wachow
Das Dageschoß stand in Vollbrand
Feuer aus
Wissener Drehleiter baut ab
Die Zerstörung des Dachgeschosses ist deutlich zu erkennen
Arneit ist getan
Von der Objektbehehung zurück
Die Wärmebildkamera zeigte keine Glutnester mehr an
Ein Fahrzeug bleibt noch vor Ort zur Brandwache