Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Flutlichtcup und Gummiball-Fun-Cup des WHC

IMG_6810BETTGENHAUSEN – Flutlichtcup und Gummiball-Fun-Cup des WHC startete in die dritte Runde – Die Sonne lachte noch einmal strahlend vom fast wolkenfreien Himmel auf den Sportplatz in Bettgenhausen als der WHC Bettgenhausen/Seelbach zur Veranstaltung seines Flutlichtcups antrat. In der Henry-Hütten-Arena in Bettgenhausen fand am Wochenende die dritte Auflage des Flutlichtcups statt. In zwei Dreier-Gruppen traten die Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wurde um den schönen Wanderpokal in Form eines Flutlichtmastes, den im vergangenen Jahr die Mannschaft des Team Gansauer gewann. In der Gruppe A traten die Mannschaften des Team Gansauer, der FHC Hilgenroth und die AKD Döttesfeld gegeneinander an. In der Gruppe B duellierten sich die Mannschaften des FHC Wölmersen, des FC Gefrierhäußchen Reiferscheid und des gastgebenden WHC Bettgenhausen-Seelbach. Spannung und großes Interesse verbreitete aber am Nachmittag bereits der Gummiball-Fun-Cup. Bei ihm kam es zu einer bemerkenswerten Paarung. Der Sieger der ersten Auflage, die Truppe der Selbsthilfegruppe H.P. traf auf den Vorjahressieger, die Mannschaft der Dorfgemeinschaft Breibach. Spannung und Spaß waren garantiert und die Spieler gaben alles. Das Spiel gewann Breibach mit 3:0. Neben den fußballerischen Aktivitäten bot der WHC in der Henry Hütte die Möglichkeit mit einem Lasergewehr die persönliche Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Diese Schießsportliche Anlage hatte der Schützenverein „Adler“ Michelbach zur Verfügung gestellt. Fotos: Wachow

Beitrag teilen