Trickbetrug am Mittwochspätnachmittag in Dierdorf

Handschellen 9976DIERDORF – Dreister Trickbetrug am Mittwochspätnachmittag in Dierdorf – In einem Autohaus in Dierdorf kam es am Mittwoch, in der Zweit zwischen 17.45 bis 18 Uhr zu einem dreisten Trickdiebstahl.
An der Kasse wurden Werkstattrechnungen in Form von Bargeldzahlungen und EC-Karten Abrechnungen durchgeführt. Nachdem zwei männliche Personen den Laden betreten hatten verwickelten diese Personen den Kassierer in ein Gespräch. Die Personen wurde wie folgt beschrieben: Erste Person: männlich, korpulent, dunkelhäutig, kurze schwarze Haare in der Mitte nach oben gestylt, etwa 1,85 m groß, schwarzes T-Shirt und graue Jogginghose, breiteres Gesicht, drei Tage Bart, kein Deutsch gesprochen, vermutlich türkisch
Zweite Person: männlich, hellhäutig, schlank, etwa 1,85 m groß, grauer Mantel, sonst keine weiteren Angaben zur Person.
Die Täter fragten den Kassierer nach Öl und zeigten auf das Regal, in dem sich das Öl befindet. Die zweite Person ging zum Regal und entnahm vier Flaschen Motoröl. Als es ums bezahlen ging, zückte die erste Person sofort einen großen Euroschein. Die zweite Person stand etwas abseits, seitlich links an der Theke. Der Kassierer gab der Person das Wechselgeld zurück. Die erste Person fing daraufhin  wie üblich an, den Verkaufspreis zu bemängeln, so die Aussage des Kassierers. Er sprach kein Deutsch und sagte nur: „Zu teuer“. Bei dem folgenden hin und her legte der Kassierer einen größeren Geldbetrag  neben die Kasse. Den entwendeten die beiden Trickbetrüger als sie den Kassierer in weitere Gespräche verwickelten. Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter der Telefonnummer:  02634/952-0 oder PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de entgegen.

Beitrag teilen