VETTELSCHOSS – Bündnis 90/Die Grünen – Ortsgruppe Vettelschoß – „Vorsorge – aber wie?“: Großes Interesse an Informationsveranstaltung
VETTELSCHOSS – Bündnis 90/Die Grünen – Ortsgruppe Vettelschoß – „Vorsorge – aber wie?“: Großes Interesse an Informationsveranstaltung
Mit einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Absicherung hat die Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen Vettelschoß am 17.11.25 in Kalenborn gezeigt, wie dringend Aufklärung in diesem Bereich ist. Viele Interessierte folgten den Ausführungen der Referentinnen Birgit Peters, Diakonin der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß und erfahrene Beraterin in Fragen rund um die Patientenverfügung, sowie der Juristin Ute Ernst, die rechtlichen Aspekte zur Vorsorgevollmacht und weitere Möglichkeiten einordnete. Schließlich, so Ernst: „sollte sich jeder und jede ab 18 Jahren mit dem Thema Vorsorgevollmacht auseinandersetzen.“.
„Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Erkrankung können jeden treffen – unabhängig vom Alter. Vorsorgedokumente stellen sicher, dass in solchen Situationen nach meinem Willen entschieden und gehandelt wird, auch wenn ich mich selbst nicht mehr äußern kann“, betonte Ernst, die bei der Landtagswahl als grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Linz/ Rengsdorf antritt. Neben Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten wurden auch Betreuungsverfügungen, Sorgerechtsregelungen für Minderjährige, Bankvollmacht, Testament und die Totenfürsorgeverfügung thematisiert. „Für volljährige Personen gilt: Angehörige – auch Ehepartner oder Kinder – haben keine automatischen rechtlichen Entscheidungsbefugnisse. Ehepartner können nur in einem medizinischen Notfall für kurze Zeit vertreten
– für alles Weitere braucht es eine Vollmacht.“, ergänzte Ernst und verwies auf die Notwendigkeit frühzeitiger Regelungen.
Die Veranstaltung bot Raum für einen bereichernden Austausch: Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen. „Danke, ich habe vieles noch nicht gewusst. Das hat mir sehr geholfen“, sagte ein Gast. Fraktionsvorsitzender Joachim Schmidt zog ein positives Fazit:
„Ein gelungener Abend! Birgit Peters und Ute Ernst haben die Themen kompetent und verständlich vermittelt. Schön, wenn wir Wissen miteinander teilen und so mehr Menschen erreichen können.“ Als Take-away erhielten die Besuchenden informative Broschüren mit Checklisten und Mustervorlagen sowie ein Handout. Für das Frühjahr 2026 plant die Ortsgruppe Vettelschoß eine 5. Veranstaltung im Rahmen der Inforeihe „Auf eine Brause zum Thema“, bei der zu interessanten Themen informiert, debattiert und lecker gesnackt wird. Themenwünsche können ab sofort per E-Mail an vettelschoss-kalenborn@gruene-euwied.de oder per Social Media (Facebook: Grüne Ortsgruppe Vettelschoß; Instagram: gruene vettelschoss) gesendet werden. Text und Bild-Quelle: Redaktion Grüne Ortsgruppe Vettelschoß





















