FLAMMERSFELD – Besuch aus Israel im Raiffeisenhaus Flammersfeld: Gäste zeigen sich beeindruckt von Raiffeisens weltweiter Botschaft
FLAMMERSFELD – Besuch aus Israel im Raiffeisenhaus Flammersfeld: Gäste zeigen sich beeindruckt von Raiffeisens weltweiter Botschaft
Das Ehepaar Osten-Sacken vom OSSOLit.Verlag aus Oberirsen besuchte gemeinsam mit Verwandten sowie engen Freunden aus Israel das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Raiffeisen-Botschafterin Julie Georgis führte die Gruppe in englischer Sprache durch das historische Gebäude und vermittelte dabei anschaulich das Leben und Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisens.
Als authentische Vermittlerin der Raiffeisen’schen Werte gelang es der Raiffeisenbotschafterin, die Kernaussage seines Wirkens eindrucksvoll zu transportieren: dass gesellschaftliche Herausforderungen nur gemeinsam zu meistern sind. Die Gäste zeigten sich erstaunt und berührt von der Aktualität dieser Botschaft und betonten, wie wichtig es sei, hervorzuheben, was Menschen verbindet – damals wie heute.
Zum Abschluss ihres Besuchs trug sich die Gruppe in Raiffeisens historischem Amtszimmer in das Gästebuch des Raiffeisenhauses ein und versicherte, dass dies nicht ihr letzter Besuch im Raiffeisenhaus gewesen sei.
Unser Ausflugs-Tipp für die kalte Jahreszeit: Das Raiffeisenhaus ist immer am 1. Sonntag in Monat in der Zeit von 15 – 16 Uhr ohne Anmeldung für Besucher geöffnet. Gruppenanmeldungen sind jederzeit möglich, jeder 3. Sonntag im Monat ist -nach vorheriger Anmeldung- von 15-16.00 Uhr geöffnet.
Buchbare Tickets unter: www.westerwald-sieg.de oder im Buchungsportal unter www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de





















