ALTENKIRCHEN – Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen 2025

ALTENKIRCHEN – Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen 2025 – Letzter Wettkampf im alten Schwimmbad mit starken Leistungen und emotionalen Momenten

Am Sonntag, den 16. November, richtete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften aus – zugleich der letzte Wettkampf im bisherigen Schwimmbad an der Glockenspitze. 140 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen teil und ließen das Becken des alten Bades ein letztes Mal kräftig aufschäumen. Jüngster Teilnehmer war Richard Maximilian Jakobs, der älteste Dr. Hartmut Rodina.

Den Start machten die jüngsten Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2019 und 2020 (Altersklasse E1) sowie 2017 und 2018 (E2). Beim Einlagenschwimmen über 50 Meter Freistil zeigten sie beeindruckende Leistungen, viele von ihnen im Bruststil. Unter lautstarker Unterstützung von Eltern und Zuschauern präsentierten die Kinder sichere Kopf- und Startsprünge und meisterten ihre zwei Bahnen mit großem Engagement. Die Siegerehrung fand noch am selben Nachmittag statt.

Ergebnisse Einlagenschwimmen

E1 – Männlich

  1. Enki Hamdorf
  2. Hannes Pflicht
  3. Elijas Keller

E1 – Weiblich

  1. Karla Marie Greis
  2. Milena Isaak
  3. Anni Luise Petri

E2 – Männlich

  1. Leonard Paul Greis
  2. Lennard Junge
  3. Jonte Bastian Krämer

E2 – Weiblich

  1. Anna Singer
  2. Juna Schäfer
  3. Enna Mathäus

Im Anschluss traten die Jahrgänge ab 2016 im Rettungsdreikampf an. In drei Disziplinen – 50 Meter Hindernis, 50 Meter Rücken und 50 Meter Tauchschwimmen – wurden die besten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer ermittelt. Die Siegerehrung dazu wird in einigen Wochen im neuen Schwimmbad der Glockenspitze stattfinden.

Ein Höhepunkt des Tages war die äußerst beliebte Familienstaffel, die in diesem Jahr mit 56 teilnehmenden Familienpaaren einen neuen Rekord erzielte. Hier stellten jeweils zwei Angehörige aus unterschiedlichen Generationen gemeinsam ihr Können über insgesamt 50 Meter unter Beweis. Besonders emotional wurde es, als ein junges Kind startete und seine Großmutter die zweite Strecke übernahm. Obwohl sie nicht zu den schnellsten gehörte, erhielt sie für ihren Einsatz langanhaltenden Applaus – ein Sinnbild für den familiären und herzlichen Charakter dieser Staffel.

Ergebnisse Familienstaffel

Männlich/Gemischt

  1. Finley und Felix Stricker
  2. Marleen und Andreas Wassermann
  3. Marie und Jens Engers

Weiblich

  1. Hannah und Stefanie Löffert
  2. Amelie und Natalia Keller
  3. Marie und Simone Bellersheim

Der Wettkampftag verlief aus Sicht der DLRG Altenkirchen äußerst erfolgreich. Die Ortsgruppe dankt allen Kampfrichtern, Helferinnen und Helfern sowie Trainerinnen und Trainern, die den Teilnehmenden einen gelungenen und sportlich anspruchsvollen Tag ermöglichten.

Mit einem wehmütigen Blick verabschiedet sich die DLRG in dieser Woche vom alten Schwimmbad. Die Erinnerungen an viele Trainingsstunden und Wettbewerbe bleiben bestehen. Zugleich blickt die Ortsgruppe voller Vorfreude auf das neue Schwimmbad auf der Glockenspitze, das künftig mit fünf Bahnen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen bieten wird.

Beitrag teilen