NEUWIED – In der Deichstadt sind die Narren los
NEUWIED – In der Deichstadt sind die Narren los
Karneval wird in der Deichstadt mit viel Herz und Humor gefeiert. Zahlreiche Vereine hier pflegen das rheinische Brauchtum. Mit prächtigen Kostümen und unterhaltsamen Sitzungen gestalten sie die fünfte Jahreszeit in Neuwied. Der Auftakt am 15. November 2025 fand wie schon in den Vorjahren in der VHS im Amalie Raiffeisensaal statt. Früher hatte es einen Umzug von Luisenplatz durch die Stadt gegeben. Nicht immer hatte das Wetter da mitgespielt und auf dem Luisenplatz stehen schon die Knusperbuden und ein Riesenrad. Der Treffpunkt am Fahnenhügel ist auch Geschichte, denn den hat man letzte Woche abgetragen und ebenerdig gepflastert. Die Fahnen jedenfalls wehen demnächst woanders. Um allem aus dem Weg zu gehen, hatten der Festausschuss die Karnevalisten um 11.45 Uhr zum Auftakt der Session 25/26 in die geschmückte Festhalle in der VHS eingeladen. Exprinzen, Gardisten, Gardetänzerin und das aktuelle Kinderprinzenpaar aus Oberbieber waren gekommen um ein paar schöne Stunden bei Kaffee Kuchen, Brühwurst und diversen Getränken zu erleben. Im Namen der Stadt Neuwied, richtet der Beigeordnete Ralf Seemann seine Grußworte an das närrische Publikum. Der Rest des Stadtvorstands musste andere Termine bei Gesellschaften in den Vororten wahrnehmen, denn bei fast allen Vereinen ist die Feier des 11.11 am Wochenende danach Tradition. Alle freuen sich schon auf die Session, die leider aber auch recht kurz sein wird und Mitte Februar mit dem Aschermittwoch wieder vorbei sein wird. (mabe) Fotos: Marlies Becker































