MAINZ – BARMER fordert vom Land mehr Geld und Qualitätsvorgaben für Kliniken
MAINZ – BARMER fordert vom Land mehr Geld und Qualitätsvorgaben für Kliniken
Anlässlich der aktuellen Debatte im rheinland-pfälzischen Landtag zur Krankenhausversorgung spricht sich die BARMER für mehr Qualitätsvorgaben an rheinland-pfälzischen Kliniken und eine bessere Finanzausstattung der Krankenhäuser durch das Land aus. Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz und im Saarland, sagt: „Die rheinland-pfälzische Landesregierung muss deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, um den Kliniken nötige Investitionen in ihre Infrastruktur zu ermöglich. Andernfalls wird weiterhin Geld der Krankenkassen, das für die Versorgung der Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern gedacht ist, von den Kliniken für Investitionen in die Infrastruktur zweckentfremdet. Zudem muss sich das Land bei der anstehenden Krankenhausreform für mehr Patientensicherheit einsetzen, indem es auf möglichst wenige Ausnahmen von Qualitätsvorgaben für Kliniken dringt.“ Der Erfolg der Krankenhausreform hänge auch von einem länderübergreifenden einheitlichen Rahmen für mehr Qualität und damit Patientensicherheit ab.




















