NEITERSEN – Fritz-Walter-Pokal im Walking Football in Herxheim
NEITERSEN – Fritz-Walter-Pokal im Walking Football in Herxheim
Anlässlich des 105. Geburtstag von Fritz Walter richtete der Fußballverband Südwest mit Unterstützung des Fußballverbandes Rheinland, erstmalig ein Walking-Football-Turnier aus. Aus unserem Verbandsgebiet Rheinland nahmen die TuS Hachenburg und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen teil. Unterstützt wurden die Rheinlandteams durch zwei Sportkameraden aus Diez. Insgesamt nahmen sieben Mannschaften aus Rheinland-Pfalz teil.
In der Vorrunde traf der WSN jeweils in Hin- und Rückspielen auf die Heimmannschaft Team Südpfalz sowie dem TSC Zweibrücken. Trotz hoher Ballbesitzphasen gegen das Team Südpfalz, hat der WSN beide Spiele mit 2:0 und 3:2 (Tore: Michael Rogge, Herbert Wagner) verloren. Neben der geringen Effizienz bei der Verwertung von Chancen, zeigte der WSN sich anfällig bei der Absicherung des eigenen Tores. Dies reichte dem Gegner aus, um aus der Distanz jeweils die entscheidenden Treffer zu erzielen. Besser lief es gegen das Team der TSC Zweibrücken. Hier konnte der WSN beide Spiele mit 2:0 (Tore Bernd Schneider, Herbert Wagner) und 2:1 (Tore : Michael Rogge und Herbert Wagner) gewinnen. Es folgte das Spiel um Platz 3 gegen die „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern. Hier stellten sich ähnliche Muster wie gegen das Team Südpfalz ein und man zeigte mangelhaftes Umschalten nach Ballverlust. Dem Gegner gelang es hier, die sich ergebenden Räume auszunutzen und die Tore zu erzielen. Das Spiel gewann Kaiserslautern mit 3:1 (Tor: Michael Rogge). Insofern konnte der WSN einen guten 4.Platz erreichen. Mit etwas mehr Ordnung und besserer Effektivität wäre vielleicht mehr möglich gewesen.
Für den Fußballverband Rheinland leitete Schiedsrichterobmann Detlef Schütz neben seinem Kollegen aus dem Südwesten, die Spiele gekonnt souverän. Glückwunsch an das Team der SG Weinheim aus Rheinhessen, die sich als das kompakteste und spielstärkste Team zeigten und den ersten Fritz-Walter-Pokal verdient gewinnen konnten.
Beim anschließenden Fritz-Walter-Geburtstagsfeier in der Festhalle Herxheim, konnte der WSN ein tolles Programm, organisiert von der Fritz-Walter-Stiftung genießen und bei gutem Essen und gutem Wein bis in die frühe Nacht den 105.Geburtstag von Fritz Walter feiern.
Besonders intensiv waren die Gespräche mit dem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, Verbandspräsident FVR Gregor Eibes, den FCK-Ikonen Hanspeter Briegel und Sepp Stabel, aber auch der herzliche Austausch mit den Spielerinnen und Spielern der anderen Mannschaften. Nach dem tollen Programm wurde zur Disco geladen und da zeigte der WSN seine alte Stärke und konnte bei bester Stimmung und tänzerischen Einlagen für Begeisterung sorgen.
Tausend Dank an alle die diese Feier organisiert und diesen Abend zu einem echten Erlebnis gemacht haben. Für den WSN spielten: Volkmar Wollny, Michael Rogge, Rüdiger Krug, Bernd Schneider, Peter Schäfer, Herbert Wagner, Günter Fuchshofen und Ralf Graben. Besonderen Dank geht an die Diezer Sportkameraden Albrecht Bauer (Abi) und Michael Hummernick (Humme), die uns und das Hachenburger Team für den FVR unterstützten.























