ALTENKIRCHEN – Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen überzeugen mit Können.

ALTENKIRCHEN – Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen überzeugen mit Können.

19 zu Null lautete die Bilanz der vergangenen Abnahme der Jugendflamme Stufe 2. In verschiedenen Aufgaben zur Feuerwehrtechnik, der Handhabung von Gerätschaften und der Ersten-Hilfe bewiesen die Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ihren Leistungsstand.

Samstag, fanden insgesamt 19 Prüflinge aus dem Landkreis den Weg nach Pleckhausen zur diesjährigen Abnahme der Jugendflamme 2. Nach einer kurzen Begrüßung stand bereits der schriftliche Prüfungsteil an. Hier musste der Feuerwehrnachwuchs ihr Wissen in den Bereichen Feuerwehr und Allgemeinwissen unter Beweis stellen, ehe sie an verschiedenen Stationen ihr praktisches Können beweisen konnten. Unter den erfahrenen Augen der Wertungsrichter ging es um die Handhabung mit Feuerwehrtechnischem Gerät. So mussten die Jugendlichen verschiedene Stiche und Knoten anfertigen, ein Standrohr aufbauen und das zugehörige Hydrantenschild erklären, einen provisorischen Wasserwerfer aufbauen, ihre Handhabung mit einem Feuerwehrschlauch beweisen, eine kurze Prüfung im Bereich der Ersten-Hilfe abhalten und das sogenannte Geräte-ABC (verschiedene Feuerwehrgeräte anhand des Anfangsbuchstaben finden und erklären) durchführen.

Die wochenlange Vorbereitung von Jugendlichen, Betreuern und Ausbildern machte sich bezahlt, denn Fachbereichsleiter Wettbewerbe Marcel Buchen durfte jedem Teilnehmer das verdiente Abzeichen überreichen. An dieser Stelle geht noch ein Dank heraus an die Feuerwehr Pleckhausen für die Gastfreundlichkeit, an das Wertungsrichterteam unter FBL Marcel Buchen für die reibungslose Abnahme, an die Jugendwarte der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen, stellvertretend für alle Ausbilder und Betreuer, für die investierte Zeit in Aus- und Fortbildung des Nachwuchses und vor allem bei den Jugendlichen und ihren Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen. Foto: Marcel Buchen (FBL Wettbewerbe, Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen). Text: Peter-Luis Trippler (Schriftführer, Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen)

 

Beitrag teilen