ALTENKIRCHEN – „Weltklassik am Klavier“: Von Barock bis Romantik
ALTENKIRCHEN – „Weltklassik am Klavier“: Von Barock bis Romantik
„Die Faszination der Variation – von Barock bis zur Romantik“ ist der Konzerttitel bei der nächsten Ausgabe der Reihe „Weltklassik am Klavier“. Die japanische Pianistin Matsuri Yoshida spielt am Sonntag, 19. Oktober, im Altenkirchener Kreishaus Werke von Georg Friedrich Händel, Franz Joseph Haydn und Johannes Brahms.
Matsuri Yoshida ist als Solopianistin und Kammermusikerin tätig. Ihre musikalische Ausbildung begann an der Universität der Künste Aichi (Japan), wo sie ihren Bachelor absolvierte. 2024 schloss sie ihr Masterstudium mit Bestnote bei Gesa Lücker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und setzt dort nun ihr Studium im Master Klavier-Kammermusik bei Anthony Spiri und Gerhard Vielhaber fort. Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Japan und Europa, mit Auftritten beim Haydn-Festival 2024 in Brühl, der Konzertreihe „Klassische Musik im Kranhaus“ in Köln, beim Kammermusikkonzert des Orchesterzentrums Dortmund sowie beim Master Orchestra Festival 2022 in Italien.
Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen: www.weltklassik.de.