ALTENKIRCHEN – Im Gespräch mit den Verfassungsorganen: Daadener Colin Haubrich, Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation, zum Tag der Deutschen Einheit
ALTENKIRCHEN – Im Gespräch mit den Verfassungsorganen: Daadener Colin Haubrich, Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation, zum Tag der Deutschen Einheit – Begegnungen mit Bundespräsident Steinmeier, Emmanuel Macron und Anke Rehlinger – ein außergewöhnliches Erlebnis im Saarland
Ein Erlebnis, das bleibt: Der Daadener Colin Haubrich war Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation beim diesjährigen Tag der Deutschen Einheit im Saarland. Auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer vertrat er als einer von acht Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern das Land bei den zentralen Feierlichkeiten unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“. Eingeladen wurden Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Haubrich wurde für sein politisches Engagement ausgewählt.
In Saarbrücken und Umgebung erlebte die Delegation vier intensive Tage voller Begegnungen, Gespräche und Eindrücke. Beim Empfang von Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, beim Festgottesdienst in der Ludwigskirche und beim anschließenden Festakt in der Kongresshalle war überall spürbar, dass dieser Tag mehr ist als ein Staatsakt. Er stand für Innehalten, Dialog und Zusammenhalt.
Besonders eindrücklich war für Haubrich das persönliche Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bundeskanzler Friedrich Merz und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nahmen an den Feierlichkeiten teil. „So viele politische Spitzenvertreter an einem Ort zu erleben und gleichzeitig Zeit für persönliche Gespräche zu finden, war etwas ganz Besonderes“, sagt Haubrich. Die Rede von Emmanuel Macron habe ihn besonders bewegt. „Es war eine Ehre, ihn live zu erleben. Sein leidenschaftliches Plädoyer für unsere europäische Gemeinschaft war ein starkes Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts.“
Abseits der offiziellen Termine blieb auch Zeit für Begegnungen beim großen Bürgerfest, das insgesamt über 400.000 Menschen besuchten.
- Gästefotos vor der Wand „Zukunft durch Wandel“ Saarbrücken, Freitag (03.10.2025) Foto: Thomas Wieck
- Gästefotos vor der Wand „Zukunft durch Wandel“ Saarbrücken, Freitag (03.10.2025) Foto: Thomas Wieck