HEIMBACH-WEIS – Verlässlich. Vielseitig. Verwurzelt in Neuwied – Verwaltung im Gespräch mit der Wirtschaft

HEIMBACH-WEIS – Verlässlich. Vielseitig. Verwurzelt in Neuwied – Verwaltung im Gespräch mit der Wirtschaft: OB Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz besuchen Grothe-Gruppe in Heimbach-Weis

Bei ihren regelmäßigen Unternehmensbesuchen legen Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz besonderen Wert auf den direkten Austausch. „Wir wollen wissen, was unsere Unternehmen bewegt – wo es gut läuft, wo es Herausforderungen gibt und wo wir als Verwaltung unterstützen können“, macht Einig deutlich. Jüngste Station war die Grothe-Gruppe im Gewerbegebiet Weis – ein mittelständisches Erfolgsunternehmen mit überregionaler Strahlkraft und starken Wurzeln in Neuwied.

Seit rund 37 Jahren ist Grothe in den Bereichen Elektroinstallation, Sicherheitstechnik und IT-Service aktiv. Die drei eigenständigen Gesellschaften Grothe Elektro, Grothe Sitcom und Grothe IT-Service beschäftigen zusammen fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – viele davon langjährig, etliche selbst ausgebildet. „Wir legen viel Wert auf die Nachwuchsförderung“, betont Geschäftsführer Günter Breßler im Gespräch. Die Chancen dabei sind vielfältig – so hat Heiko Schrörs im Rahmen seiner Laufbahn in der Unternehmensgruppe unterschiedliche Funktionen in allen drei Gesellschaften durchlaufen bis er schließlich zum Geschäftsführer der Grothe IT-Service GmbH eingesetzt wurde, wo er bis heute tätig ist.

Eine vorausschauende Nachfolgeregelung gehört ebenfalls zur Philosophie des Hauses: So hat Günter Breßler die Verantwortung für die Grothe Elektro GmbH bereits an seinen langjährigen Wegbegleiter Bernd Paffhausen übergeben. Einig lobte diese Weitsicht: „Solche Übergaben sichern nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern auch wertvolle Arbeitsplätze in unserer Stadt.“

Die Grothe-Gruppe steht für Verlässlichkeit und Vielseitigkeit. Das selbstgewählte Motto „Wir machen alles“ ist kein Werbespruch, sondern gelebter Alltag – vom Großprojekt bis zur kleinen Reparatur beim Privatkunden. Auch in Zukunft will das Unternehmen am Standort wachsen. Erweiterungsüberlegungen gibt es bereits, und die Stadtverwaltung wird hier – etwa durch Kontaktherstellung und Netzwerkpflege – nach Kräften unterstützen. „Gerade in einer wirtschaftlich bewegten Zeit ist es wichtig, als Stadt nah an den Unternehmen zu sein. Denn gute Gespräche sind der erste Schritt zu guter Zusammenarbeit“, unterstrich Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz.

Foto: Die Groth-IT-Services feiert ihr 20-jähriges Bestehen. OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulierten beim Besuch der Geschäftsführer der Grothe-Gruppe herzlich. Unser Bild zeigt (von links): Jan Einig, Alexandra Rünz, Heiko Schrörs, Klaus Staudt, Günter Breßler, Thorsten Koch und Bernd Paffhausen. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Beitrag teilen